„Wir haben da schon mal was vorbereitet…“

Wer diesen Satz aus „Wissen macht Ah!“ kennt, weiß was kommt: ein meist famoses Experiment. Und hier gibt es alle Experimente auch zum Nachmachen. Wenn das mal nicht zur Förderung von Naturwissenschaften beiträgt. Schade nur, dass es das Video dazu nicht mehr gibt. So muss man doch als Kind recht viel lesen.


Continue Reading „Wir haben da schon mal was vorbereitet…“

Zeitschrift | wissenschaft in progress

Über Christian bin ich auf eine interessante Zeitschrift aufmerksam geworden: wissenschaft in progress. Die Schriftenreihe wissenschaft in progress ist ein Forum für aktuelle Gedanken und Forschungsfragen aus den Bereichen Kommunikations- und Medienwissenschaft, Linguistik, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Didaktik, Bildung und E-Learning. Ausdrücklich sind auch Doktoranden und Studenten höherer Semester eingeladen, Arbeiten, Aufsätzen und Exposés zu […]


Continue Reading Zeitschrift | wissenschaft in progress

Mitmach-Netz: Kein Mitmachen und Rücklauf von Weblogs

In der neuen Ausgabe der Media-Perspektiven ist ein Artikel unter dem Titel «Mitmachnetz Web 2.0: Rege Beteiligung nur in Communitys» von Firsch & Gscheidle erschienen. Sie halten fest: Nur 13 Prozent der Internetnutzer zeigen sich sehr interessiert am aktiven Mitwirken. Bei den meisten Angeboten ist es nur eine geringe Zahl von Onlinern, die für die Bereitstellung […]


Continue Reading Mitmach-Netz: Kein Mitmachen und Rücklauf von Weblogs

Bildungsstöckchen

Mir wurde ein Bildungsstöckchen zugeworfen, und ich hab es gefangen. Mal schauen, was mir auf die Fragen so einfällt: Was war deine schlechteste Zeugnisnote? Mhm, ich glaube, ich habe das gesamte Spektrum der Schulnoten bedient 🙂 Welche Kompetenzen sollte Schule unbedingt vermitteln? Schwierige Frage: es fallen mir natürlich ganz viele ein. Ein Problem, das ich […]


Continue Reading Bildungsstöckchen