Richard Sennett und Universitätsbildung

Auf Zeit.Campus gibt es ein interessantes Interview mit Richard Sennett, der sich gegen zu viel Praxis in der Hochschulausbildung wehrt: ZEIT Campus: Kommen wir noch einmal zurück auf die Flexibilität. Was müsste die Uni lehren, damit ihre Absolventen mit dieser Anforderung besser zurechtkommen können? Sennett: Es geht nicht um das Was – sondern um das […]


Continue Reading Richard Sennett und Universitätsbildung

Michael Wesch And The Future Of Education

Michael Wesch wurde mit diesem Video in- und ausserhalb der Blogosphäre bekannt: Nun gibt es ein Video von ihm, in dem er die Hintergründe erklärt und Perspektiven aufzeigt: A Portal to Media Literacy: During his presentation, the Kansas State University professor breaks down his attempts to integrate Facebook, Netvibes, Diigo, Google Apps, Jott, Twitter, and […]


Continue Reading Michael Wesch And The Future Of Education

Reflexion über PowerPoint

Schon lange wollte ich dieses Post schreiben, kam bisher aber nicht dazu. Ich hatte hier ja schon mal über PowerPoint und Denkstrukturen berichtet. Nun versuchte ich, für einen Workshop die Folien mal ohne Spiegelstriche und Bullet Points zu machen. Das stellte sich anfangs als viel schwieriger heraus als gedacht. Man musste wirklich viel mehr überlegen, […]


Continue Reading Reflexion über PowerPoint

Meilenstein I: Befragung online

Die letzte Zeit habe ich das Bloggen ein wenig vernachlässigt, aber es gab einfach Dinge, die vorgingen 😉 Nun ist es geschafft: Die Online-Befragung für meine Dissertation ist online und die Seminarschulen in Bayern und Baden-Württemberg und in der Deutschschweiz sind angeschrieben. Nun fehlt nur noch Österreich. Ich bin gespannt, wie die Rückmeldung sein wird, […]


Continue Reading Meilenstein I: Befragung online