Plagiarism – auch in den USA ein Thema

Wie im letzen Beitrag versprochen 😉 Wirft man einen Blick in die neue Chronicle of Higher Education, findet man gleich auf der ersten Seite einen Bericht über Plagiat. Anlass waren Ergebnisse einer groß angelegten Studie – The Citation Project. Es untersuchte national 147 Paper aus 16 Colleges und Universitäten hinsichtlich der Zitation. Hier ein paar […]


Continue Reading Plagiarism – auch in den USA ein Thema

Chomsky und die Kompetenz

Noam Chomsky ist zu zwei Vorlesungen an der Universität Köln. Mal sehen, ob er auch auf die (linguistic) competence eingeht. Schön wäre es ja, obwohl es dieses Anlasses zur Auseinandersetzung mit dem Kompetenzbegriff  wohl nicht bedarf. Auf der einen Seite mag man den Begriff nicht mehr hören, auf der anderen Seite ist er so zentral […]


Continue Reading Chomsky und die Kompetenz

SELC 2011 – Workplace Learning

Die diesjährige Swiss E-Learning Conference (SELC) stand unter dem Motto Workplace Learning. Ich wurde gebeten, dazu einen Vortrag zu unseren Erfahrungen bei der Telekom Ausbildung zu halten. Da habe ich gerne zugesagt, war doch der Einladende Daniel Stoller-Schai. Den habe ich im letzten Jahr zu einem ähnlichen Thema zu einem Vortrag auf die Learntec eingeladen […]


Continue Reading SELC 2011 – Workplace Learning

Forschendes Lernen im Bachelor-Studium?

Experiment beendet. Nun ist sie vorbei, meine Lehrveranstaltung zum Thema «Öffentliche Wissenschaft – Wissenschaft 2.0» – Zeit, einen Rückblick zu geben und Fazit zu ziehen. Denn auch für mich war das Seminar eine neue Herausforderung – und dies lag am Settinar, das man mit folgenden Tags bezeichnen kann: Blockseminar, Bachelor-Studierende, forschendes Lernen, Integration von Web […]


Continue Reading Forschendes Lernen im Bachelor-Studium?

Bewusstseinsänderungen an Hochschulen: prominente Stimmen zu einer neuen Lehrkultur

Lehre dient meist nicht der Darstellung des renommé von Professoren, umso mehr verwundert es, dass sich für den Podcast des Stifertverbandes zu „Instrumente einer neuen Lehrkultur“ innerhalb der Themenreihe“ Wie entsteht Exzellenz in der Lehre?“ hochrangige Professoren gerade zu Lehre an Universitäten äußern. Heinz-Elmar Tenorth (HU Berlin) zum Thema Hochschullehre … * Lehre hatte immer […]


Continue Reading Bewusstseinsänderungen an Hochschulen: prominente Stimmen zu einer neuen Lehrkultur