Web 2.0 und (informelle) Lehrerweiterbildung

Ich habe in Bern an den Studientagen schon vorgestellt und diskutiert, wie ich mir informelle Lehrerweiterbildung mit Web 2.0 Tools vorstelle, nun hat die taz einen Artikel darüber geschrieben: Unter der Überschrift „Lehrer helfen Lehrern“ wird vorgestellt, wie eine Weiterbildung just-in-time mit Weblogs und Twitter aussehen kann. Selbstverständlich ist sollte und kann dies nicht die […]


Continue Reading Web 2.0 und (informelle) Lehrerweiterbildung

Rückblick Studientage Bern

Gestern und heute war ich auf den Studientagen Bern, jeweils mit einem Referat vertreten. Gestern habe ich über Weblogs im Unterricht referiert, heute über digitale Medien in der Lehrerweiterbildung. Weblogs im Unterricht View more presentations or upload your own. Digitale Medien in der Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung View more presentations or upload your own. (tags: lehrerweiterbildung […]


Continue Reading Rückblick Studientage Bern

Science Magazin: Special Issue – Education & Technology

Das Science-Magazin widmete die erste Ausgabe 2009 dem Thema Education & Technology. Eingeleitet wird das Special durch ein Video, in dem vor allem Online-Games für das Lernen thematisiert werden. In the 2 January 2009 issue, Science examines how education is changing in the face of technology. In a special section, News, Perspective, and Review articles […]


Continue Reading Science Magazin: Special Issue – Education & Technology

Icke, icke bin Berliner

Ick bin ja nu nich (mehr) Berliner, aber schön isset doch, wennit ma een Projekt jibt, wat ICKE 2.0 heissen tut … Und eigentlich nicht verwunderlich, dass dies von meinen alten Kollegen vom Fraunhofer ISST kommt, die schon einen gewissen Ruf für eigenwillige Projektakronyme haben: TOD (Teachware on Demand), APO (Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung). Nun ist es […]


Continue Reading Icke, icke bin Berliner

Studie zur Vorlesungsaufzeichung an der Uni Bern

Vielen Dank für die vielen guten Wünsche zum Start unseres neuen Blogs. Wir wollen auch nicht lange warten und gleich mal anfangen … oder eigentlich ja weitermachen 🙂 Vor einigen Woche ist mir eine Untersuchung zum Podcasting an der Universität Bern in die Hände gefallen. Eigentlich handelt es sich zum Vorlesungsaufzeichnungen, was dem didaktischen Anspruch […]


Continue Reading Studie zur Vorlesungsaufzeichung an der Uni Bern