Digitale Medien bis zum Jahresende: Schwerpunkt Lehrer*innenbildung

Ich habe hier schon berichtet, das Jahresende stand nochmals ganz im Zeichen digitaler Medien in unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen – und ich freute mich insbesondere über die Einladung, nochmals das Thema Lehrer*innenbildung und Digitalisierung in den Fokus zu rücken. Auf Einladung des Netzwerkes E-Learning NRW habe ich letzte Woche zum Workshop „E-Learning in der Lehrer*innenbildung“ einen Input […]


Continue Reading Digitale Medien bis zum Jahresende: Schwerpunkt Lehrer*innenbildung

Ein Wochenende im Zeichen der Digitalisierung

Leider komme ich erst jetzt zum Berichten, aber besser spät als nie 😉 . Das vorletzte Wochenende stand für mich ganz im Zeichen der Digitalisierung in der Bildung: von der Schule über die Hochschule bis hin zur Weiterbildung – sehr schön wurde sichtbar, dass alle Organisationen sich fragen, welche Perspektiven die Digitalisierung bietet, aber auch […]


Continue Reading Ein Wochenende im Zeichen der Digitalisierung

Konferenzbesuch und -teilnahme als Seminarleistung in der Lehrer*innenbildung

Im letzten Semester haben wir (Constanze Reder, Eva Glade und ich) die Möglichkeit genutzt, mit Studierenden die iMedia in Mainz zu besuchen. Die iMedia versteht sich als Forum für den praxisorientierten Austausch und möchte wichtige Impulse setzen. Im Zentrum des wissenschaftlichen Impulsvortrages zu Beginn und einer Vielzahl von Infoshops im Verlauf des Tages geht es […]


Continue Reading Konferenzbesuch und -teilnahme als Seminarleistung in der Lehrer*innenbildung

Ökonomisierung unter dem Deckmantel von Digitalisierung

Ich habe eben neugierig in den neuen Horizon Report 2017 geschaut und mich mehr als gewundert, welches Bild von Universität dort durch die Hintertür technologischer Entwicklungen mehr aus durchscheint: So heißt es u.a. „Der Campus hat sich zur Brutstätte von Unternehmensgründungen und Erfindungen entwickelt, und so werden Hochschulen zunehmend als Innovationstreiber betrachtet (…) Die Integration von Unternehmertum […]


Continue Reading Ökonomisierung unter dem Deckmantel von Digitalisierung

Kaiserslautern! – Digitale Stadt?

Kaiserslautern als Digitale Stadt Kaiserslautern eine digitale Stadt? Dieser Gedanke kommt einen sicherlich nicht gleich in den Sinn, wenn man an die Pfalzmetropole denkt. Und dennoch hat es diese Stadt unter die fünf Finalisten des BITKOM-Wettbewerbs Digitale Stadt geschafft  – und das zu Recht. Ob es nun gleich das deutsche Silicon Valley ist, kann man sicherlich unterschiedlich […]


Continue Reading Kaiserslautern! – Digitale Stadt?