Podcast Auftrag: Aufbruch zu Datafizierung von Bildung

In der neuen Folge des Podcasts Auftrag: Aufbruch werfen wir einen kritischen Blick auf die Datafizierung der Schule – ein Thema, das nicht nur die Bildungspolitik, sondern auch Lehrer:innen, Schüler:innen und alle Akteure im Bildungssystem betrifft. Gemeinsam mit Martin Fugmann fragen ich: Welche Bedeutung hat das für den Schulalltag? Denn in einer zunehmend digitalisierten Welt entstehen […]


Continue Reading Podcast Auftrag: Aufbruch zu Datafizierung von Bildung

Demokratie unter Druck

Nun ist sie erschienen, „meine“ letzte ON-Ausgabe. Selten lag mir ein Thema so sehr am Herzen wie dieses: Demokratie unter Druck. In dieser Ausgabe setzen wir uns intensiv mit den Strategien der (Neuen) Rechten in sozialen Medien auseinander. Ich freue mich besonders, dass ich für diese Ausgabe, die ich gemeinsam mit Prof. Dr. Inken Heldt […]


Continue Reading Demokratie unter Druck

Neue erschienen: Artikel zur Konstruktion sozialer Differenz während der Corona-Pandemie

Zusammen mit meinen Mitarbeiterinnen Isabel Carvalho und Carina Troxler sowie unseres Kollegen Phil Kolbe habe ich mich in der Corona-Pandemie auch damit beschäftigt, welche Implikationen die Schulschließungen für Lehren und Lernen sowie die Familien haben. Als Teil unseres Forschungsprojektes EduGraphie fokussierten wir unter dem Titel „Zuhause-Schule“ medienbasierte Schulpraktiken in der Familie. Denn durch die Schulschließungen […]


Continue Reading Neue erschienen: Artikel zur Konstruktion sozialer Differenz während der Corona-Pandemie

Wir leben doch alle in der digitalen Welt, oder? Diskussion im Rahmen der Biko 2023

Ich war dieses Jahr eingeladen auf der der aim Biko 2023, der Bildungskonferenz der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken, die in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung stattfand. Wie Schule in der digitalen Welt ankommen kann, diskutierte ich zusammen mit Prof. Dr. Ute […]


Continue Reading Wir leben doch alle in der digitalen Welt, oder? Diskussion im Rahmen der Biko 2023

September = Tagungsmonat

Es ist September, traditionell an der Universität ja der „Tagungsmonat“. Und so verwundert es nicht, dass auch bei uns einiges auf der Agenda stand und steht. Der Monat startete mit der  ECER  Tagung, dieses Jahr online und in Yeveran, an der wir uns mit dem Team auch dieses Jahr beteiligt haben. Ulrike Krein berichtete aus […]


Continue Reading September = Tagungsmonat