Sloan-C International Conference on Online-Learning

So, nun ist sie auch schon wieder vorbei, die 17th Annual Sloan Consortium International Conference on Online Learning, wie sie offiziell heisst. Dieses Jahr stand die Tagung unter dem Motto “Online Learning, Teaching, and Research in the New Media Ecology” und zog 1,488 reale und 600 viruelle Teilnehmende an, aus 25 Ländern, von Australien über […]


Continue Reading Sloan-C International Conference on Online-Learning

Doktorandenforum der Sektion Medienpädagogik

Im November findet wieder die Sektionstagung der Sektion Medienpädagogik der DGfE statt, diesmal am 3. und 4.11.2011 in Leipzig statt. Die Tagung beschäftigt sich mit methodologischen und methodischen Herausforderungen und Perspektiven der medienpädagogischen Forschung. Ziel der Tagung ist es, sowohl einen Überblick über aktuelle Problem- und Fragestellungen als auch über die methodischen Innovationen, Designs und […]


Continue Reading Doktorandenforum der Sektion Medienpädagogik

Kritische Bürger …

… sollten eigentlich das Ziel jeglicher Bildung sein. So erstaunt es umso mehr, dass es in Karlsruhe jetzt extra Weiterbildungsangebote dafür gibt. Hier kann man sich zum Diplom-Bürger werden, Diplom-Patient oder Diplom-Gläubiger weiterbilden lassen. Ziel ist der, „selbstbewusste(…) Bürger, der sich nichts vormachen lässt, der Verantwortung übernimmt und reflektiert handelt“ Mit einem leisen Schmunzeln nimmt […]


Continue Reading Kritische Bürger …

Kompetenzanforderungen Elektromobilität

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 1 Mio Elektrofahrzeuge auf deutsche Strassen zu bringen (Presseerklärung). Dieses Ziel hat weitreichende Folgen nicht nur für die Automobilhersteller, sondern auch die die Energiekonzerne und auch den IKT-Bereiche. Mein Besuch auf der Nationalen Bildungskonferenz Elektromobilität 2011 war mit dem Ziel verbunden, mehr über die Kompetenzanforderungen für […]


Continue Reading Kompetenzanforderungen Elektromobilität

Lernplattformen – Im Land der Halbtoten

Gestern und heute war ich auf der E-Learning Baltics. Gemeinsam mit meinem Kollegen Marcus Feeder und Jochen Robes (hier sein Blogbeitrag) sind wir in einem Workshop mit dem Titel „Pimp Up Your Dinosaur“ der Frage nachgegangen, welche Einflussfaktoren strategische Entscheidungen für Lernplattformen beeinflussen. Eine Frage, die sicherlich nicht nur für uns in der Telekom Ausbildung […]


Continue Reading Lernplattformen – Im Land der Halbtoten