Rückblick zur Tagung „The Digital Media Challenge“ 2015 in Zagreb

Sandra hat hier die letzte Woche schon vom Besuch der Tagung „The Digital Media Challenge“ in Zagreb berichtet. Zusammen hatten wir einen Vortrag eingereicht, in dem wir die Kompetenzen von digital scholars thematisierten. Wir haben uns zentral gefragt, welche Medien-, Informations- und Forschungskompetenzen eigentlich heutzutage von Nöten sind, um als (angehende_r) Wissenschaftler_in oder Wissensarbeiter_in forschend […]


Continue Reading Rückblick zur Tagung „The Digital Media Challenge“ 2015 in Zagreb

Neues Projekt: FideS – Forschungsorientierung in der Studieneingangsphase

Das forschende Lernen begleitet mich nun schon einige Jahre, zuerst unter hochschuldidaktischer Perspektive mit dem Zürcher Framework; aktuell vor allem in der eigenen Lehre in Form von studentischen Forschungsarbeiten in Seminaren oder Abschlussarbeiten. Offen sind und bleiben allerdings immer wieder Fragen, wie z.B. ab wann man forschendes Lernen in welcher Form idealerweise umsetzt, wie sich forschendes Lernen in verschiedenen Studiengängen und […]


Continue Reading Neues Projekt: FideS – Forschungsorientierung in der Studieneingangsphase

Positionspapier Medienkompetenz in der Lehrerbildung

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat ein Positionspapier zur Medienkompetenz in der Lehrerbildung herausgegeben. Unter dem Titel „Bildung für ein Leben und Arbeiten im digitalisierten 21. Jahrhundert“ werden hier Anforderungen an eine Lehrerbildung gestellt, um angemessen mit dem Prozess der Digitalisierung umzugehen. Nun kann man über solche Grundsatzpapiere eine geteilte Meinung haben, aber drei Bereiche gefallen mir speziell an diesem Papier […]


Continue Reading Positionspapier Medienkompetenz in der Lehrerbildung

Erschienen: Gerüstet fürs Studium? Lernstrategien und digitale Medien

Kurz vor Jahresende ist auch das Buch von Damian Miller zu Lernstrategien im Studium und digitale Medien erschienen; als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk lag eine Ausgabe nun in meinem Postfach. Im Verlagstext heißt es dazu: Dieser Band unterbreitet ausgewählte Resultate der Studie »Lernstrategien und digitale Medien; eine explorative Langzeitstudie« und beschäftigt sich mit den Fragen: Wie nutzen die Studierenden […]


Continue Reading Erschienen: Gerüstet fürs Studium? Lernstrategien und digitale Medien

Vortrag “Lernen und Medienhandeln im Format der Forschung”

Heute vertritt dankenswerterweise Sandra Gabi und mich auf der Tagung Teaching Trends 2014: Offen für neue Wege – Digitale Medien in der Hochschule an der Universität Oldenburg. Dort stellt sie ein Paper vor, welches uns drei Mitte des Jahres beschäftigte und das Medienhandeln im Format der Forschung als Thema hatte: Das Interesse am forschenden Lernen […]


Continue Reading Vortrag “Lernen und Medienhandeln im Format der Forschung”