„Open/ing Medienpädagogik“ | Workshop und Aufruf zum Mitmachen

Nächste Woche findet die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) unter dem Motto „Konstitution der Medienpädagogik“ in Wien statt. Das Tagungsprogramm ist online, die drei Tage vor Ort versprechen interessant zu werden. Auf einen interessanten Workshop hoffen auch wir, Sandra Hofhues und ich. Zur Konstitution der Medienpädagogik passt auch die Frage, wie […]


Continue Reading „Open/ing Medienpädagogik“ | Workshop und Aufruf zum Mitmachen

Tagungsrückblick | Digitalisierung der Lehre und Lernorte

Letzte Woche war ich auf der gemeinsamen ZKI-Herbsttagung und 17. DINI-Jahrestagung zum Thema „Digitalisierung der Lehre“ in Ulm eingeladen. Am Donnerstag standen dann inhaltlich „künftige, virtuelle und reale Lernorte“ im Fokus, denn: Neben all der Digitalisierung lernen wir immer noch in und an der Hochschule, virtuelle Universitäten und neue Lehr-Lernformen haben sich nicht flächendeckend durchgesetzt. Und […]


Continue Reading Tagungsrückblick | Digitalisierung der Lehre und Lernorte

Rückblick auf den DGfE-Kongress 2016

Anfang der Woche hat in Kassel der DGfE Kongress 2016 stattgefunden, dieses Jahr zum Thema Räume für Bildung. Räume der Bildung. Zeit, einen kurzen Blick zurück zu werfen. Für Medienpädagogen und Medienpädagoginnen begann der Kongress mit dem Radiobeitrag von Hitradio FFH scheinbar eher ernüchternd: „Pädagogen warnen vor zu viel Technik“ lautete ein Beitrag zur Eröffnung. Und […]


Continue Reading Rückblick auf den DGfE-Kongress 2016

Rückblick: Zukunftsforum Bildungsforschung „Lehrerbildung im Fokus“

Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber dennoch möchte ich noch kurz einen Rückblick auf das Zukunftsforum Bildungsforschung „Lehrerbildung im Fokus“ geben, welches Ende November in Heidelberg stattfand und sich vor allem mit der Erforschung der Lehrerbildung beschäftigte. Somit passte es hervorragend, um unser Projekt „FideS – Forschungsorientierung in der Studieneingangsphase (Schwerpunkt Lehrerbildung)“ weiter voranzutreiben. […]


Continue Reading Rückblick: Zukunftsforum Bildungsforschung „Lehrerbildung im Fokus“

Erschienen: Tagungsband Lehrer.Bildung.Medien

Letztes Jahr im Oktober hat in Kaiserslautern die Tagung Lehrer.Bildung.Medien stattgefunden (Tagungdokumentation hier). Nun ist auch die Publikation zur Tagung erschienen (Inhaltsverzeichnis). In der Verlagsankündigung haben wir folgenden Schwerpunkt gesetzt: Digitale Medien gehören inzwischen zur Diskussion um eine angemessene Bildung nachfolgender Generationen, die durch eine zunehmende Mediatisierung des Alltags immer mehr Eigendynamik erhält. Schulen werden damit […]


Continue Reading Erschienen: Tagungsband Lehrer.Bildung.Medien