Rückblick zur Tagung „The Digital Media Challenge“ 2015 in Zagreb

Sandra hat hier die letzte Woche schon vom Besuch der Tagung „The Digital Media Challenge“ in Zagreb berichtet. Zusammen hatten wir einen Vortrag eingereicht, in dem wir die Kompetenzen von digital scholars thematisierten. Wir haben uns zentral gefragt, welche Medien-, Informations- und Forschungskompetenzen eigentlich heutzutage von Nöten sind, um als (angehende_r) Wissenschaftler_in oder Wissensarbeiter_in forschend […]


Continue Reading Rückblick zur Tagung „The Digital Media Challenge“ 2015 in Zagreb

Tagung | Partizipation und Social Web – Die Macht der Vielen?

Am Mittwoch war ich auf den 38. Stuttgarter Tagen der Medienpädagogik eingeladen. Unter dem Tagungsmotto „Partizipation und Social Web – Die Macht der Vielen?“ stand vor allem die Frage nach Partizipation mit und im Social Web im Vordergrund (Programm). Eingeführt wurde die Tagung von Ramón Reichert zum Thema Partizipation 2.0 - Gesellschaft, Individium und Bildung im Zeitalter der digitalen Vernetzungskultur. Sehr gut […]


Continue Reading Tagung | Partizipation und Social Web – Die Macht der Vielen?

Tagung | Medienbildung – wozu?

„Medienbildung – wozu?“ lautete das diesjährige Thema der Tagung Wissen – Medien – Bildung an der Universität Innsbruck. Ausgerichtet vom interdisziplinären Forum Innsbruck Media Studies der Universität Innsbruck, der AG Medienkultur und Bildung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) sowie der Sektion Medienpädagogik der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB) hatte sich die Tagung […]


Continue Reading Tagung | Medienbildung – wozu?

Rückblick: Intensivtage – Forschungswerkstatt Schulentwicklung

Die letzte Woche stand ganz im Zeichen der Schulentwicklung. Im Projekt „Forschungswerkstatt Schulentwicklung“, gefördert vom Hochschulsonderprogramm Wissen schafft Zukunft – Schnittstelle Schule/Hochschule des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, stand eine erneute Durchführung an. Diesmal haben wir die Forschungswerkstatt nicht wie sonst über ein Semester gezogen, sondern eine Intensivwoche an der Bettina […]


Continue Reading Rückblick: Intensivtage – Forschungswerkstatt Schulentwicklung

Tagungsrückblick Sektionstagung Medienpädagogik

Letzte Woche fand in Augsburg die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der DGfE statt. Unter dem Motto “Digital und vernetzt: Lernen heute – Gestaltung von Lernumgebungen mit digitalen Medien unter entgrenzten Bedingungen” diskutierten Medienpädagogen aus ganz Deutschland Implikationen digitaler vernetzter Medien auf Bildungsprozesse . Begonnen hat die Tagung wie immer mit einem Doktorandenforum, das die Nachwuchsgruppe […]


Continue Reading Tagungsrückblick Sektionstagung Medienpädagogik