«Lehren und Lernen nach Bologna» II

Heute sind wir mit dem Referat «Lehre an Forschungsuniversitäten» von Prof. Walter Zimmerli gestartet. Prof. Zimmerli ist Präsident der AutoUni der Volkswagen AG und war Präsident der privaten Hochschule Witten-Herdecke. Meine Notizen zum Referat als Zusammenfassung: 1. Einheit von Forschung und Lehre Zimmerli unterscheidet zwei Universitätstypen: eine Universität der Kultur (europ. Universität) vs. Universität der […]


Continue Reading «Lehren und Lernen nach Bologna» II

Tagung «Lehren und Lernen nach Bologna»

Die erste Keynote der Tagung «Lehren und Lernen nach Bologna» bestritt Mien Segers von der University of Leiden. Sie hielt die Keynote zum Thema «Relation between assessment and learning» und beschäftigte sich mit dem Zusammenhang zwischen Prüfungen Lernen und Assessment. Wie wirken sich Assessments auf den Lernprozess aus? Wie verändert sich Lernverhalten durch das Implementieren […]


Continue Reading Tagung «Lehren und Lernen nach Bologna»

Ich liebe diese Seite der Zeit. Vielleicht müsste diese Seite bei Steve Wozniak eher mein Albtraum heissen? Bin sehr gespalten In meinem Lieblingstraum gibt es einen Hauptdarsteller. Sein Name ist Virtual Teacher, das bedeutet virtueller Lehrer. VT ist ein freundlicher Roboter für Kinder, einer, der unterrichtet und genau weiß, was sie besonders interessiert. Er kennt […]


Continue Reading