Twenty Top 10s in e-learning

Nachdem die besten 10 Promipaare oder die 10 reichsten Männer der Welt die Abendsendungen bei RTL füllen, macht sich das nun auch die e-learning community zum Nutzen. Im Newsletter von Prof.Dr. Back findet man nun die „Twenty Top 10s in e-learning“ „Nachdem der Autor dem Leser mitgeteilt hat, dass ein befreundeter Journalist ihm mal gesagt […]


Continue Reading Twenty Top 10s in e-learning

Neues Tool

Zwar gibt es (dankenswerterweise) Blogline, aber ich habe auch noch ein weiteres nützliches Tool gefunden: „WatchThatPage is a service that enables you to automatically collect new information from your favorite pages on the Internet. You select which pages to monitor, and WatchThatPage will find which pages have changed, and collect all the new content for […]


Continue Reading Neues Tool

Datenerhebung in der Evaluation

Der Schwierigkeit der Datenerhebung in Evaluationsprojekten widmet sich Bernd Weidenmann in einem ausgezeichneten Artikel „Evaluation von Multimedia: Wie bekommt man Daten, die keiner (geben) will?“ „Der Titel suggeriert, dass es bei der Evaluation Probleme geben kann: dass Evaluanden ungern Auskunft geben und – so die Klammer – dass im Grunde niemand die Evaluation richtig haben […]


Continue Reading Datenerhebung in der Evaluation

Änderungen im Netz

Das Internet wandelt sich ständig, aber auch innerhalb des Netzes gibt es Trends. Nun geht der Trend weg vom Suchen und Surfen, eher hin zu einer neuen Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeit. „Medienforscher wie Burg beobachten eine Umwälzung, die jeder, der sich nur mit den bunten Frontseiten des World Wide Web begnügt, soeben verschläft. Ein dichtes Geflecht […]


Continue Reading Änderungen im Netz