Die Nationale Bildungsplattform: Ein Kommentar

Im Folgenden möchte ich auf das Entwicklungsvorhaben einer „Nationalen Bildungsplattform“ eingehen. Im ersten Teil werden ich den Sachstand erläutern und das Vorhaben einordnen, im zweiten Teil eine Bewertung unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive der Weiterbildung vornehmen und im dritten Teil ein vorläufiges Fazit ziehen.


Continue Reading Die Nationale Bildungsplattform: Ein Kommentar

Qualitätssicherung von Zertifikatsangeboten in der hochschulischen Weiterbildung

Wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen wird oft mit dem Nachholen eines Masterabschluss assoziiert, dabei sind es Zertifikatsangebote, welche nach Ergebnisse des Hochschulbarometers 2017 den Großteil der Angebote postgradualer Weiterbildung ausmachen – vor allem an staatlichen Universitäten (vgl. Abb. 1). Nach der Definition des Wissenschaftsrats sind hochschulische Zertifikatskurse „thematisch fokussierte Weiterbildungsangebote unterschiedlichen zeitlichen Umfangs, die nicht zu […]


Continue Reading Qualitätssicherung von Zertifikatsangeboten in der hochschulischen Weiterbildung

Rückblick: 8. Forschungswerkstatt Wissenschaftliche Weiterbildung

Nachdem die Forschungswerkstatt der AG Forschung der DGWF im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wurde, haben wir sie nun in diesem Jahr – da der Virus immer noch kursiert – Online durchgeführt. Ursprünglich war die Veranstaltung als Abschluss für unser Projekt „EhochB“ aus der Wettbewerbslinie „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschule“ geplant. Vor diesem Hintergrund […]


Continue Reading Rückblick: 8. Forschungswerkstatt Wissenschaftliche Weiterbildung

Online-Konsultation des BMBF zu OER Strategie

Vorbemerkung: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung möchte bis Sommer 2021 seine OER-Strategie finalisieren und hat hierzu einen partizipativen Prozess vorgesehen. Ausgangspunkt für die Erarbeitung der Strategie sind wissenschaftliche Erkenntnisse, Empfehlungen der UNESCO sowie Anregungen aus der Community, die sich vorab beteiligen konnte. So sind unterschiedliche Statements (u.a. hier oder hier) zur Vorbereitung einer Diskussionsrunde zusammengekommen. Meine […]


Continue Reading Online-Konsultation des BMBF zu OER Strategie

Zwischenergebnisse aus unterschiedlichen Projekten

Damit es hier nicht ganz ruhig wird, möchte ich den Raum nutzen, um auf ein paar Publikationen hinzuweisen, die in den letzten Monaten aus den unterschiedlichen Projekten heraus erschienen sind. Coronabedingt konnte die Tagung Bildung, Schule, Digitalisierung in Köln nicht stattfinden. Ich freue mich aber sehr, dass es zumindest den Tagungsband gibt, der frei zugänglich ist: […]


Continue Reading Zwischenergebnisse aus unterschiedlichen Projekten