Im Jahr 2015: so wird kann es enden – absolut interesant. Hier anschauen!!Das Leben als Teil der Medienlandschaft – Brave New World. via medienrauschen
Continue Reading So wird es enden?!
Im Jahr 2015: so wird kann es enden – absolut interesant. Hier anschauen!!Das Leben als Teil der Medienlandschaft – Brave New World. via medienrauschen
Ruben Schulze-Fröhlich bietet ein Seminar “Podcasting im Bildungskontext" an der Professur für Medienpädagogik der Uni Augsburg an. Studierende müssen als Scheinerwerb einen Podcast produzieren.In jeder Folge wird ein anderer Studierender die Sprecherrolle übernehmen Nun sind die mit Spannung erwarteten ersten Beiträge online.Reinhören kann man hier
Für alle, die sich als Podcaster zeigen möchten, gibt es diverse Möglichkeiten, von Pins über T-Shirts, jetzt gibt es sogar eine Podcast-Hymne: ROY feat. SEBASTIAN STORBECK – Ich hör‘ Podcast (Shaka Laka Laka) (zum Abspeichern Rechtsklick auf den Link)
Wie die Planung von eLearning vor allem in Hinsicht Gruppenarbeit/Betreuung von Studierenden vor sich geht, schildert folgende Abbildung (Quelle). (zum Vergrössern der Grafik einfach anklicken) Allerdings gibt sie nur einen sehr groben Überblick. Meines Erachtens nach sind an jedem Fragezeichen eine dezidierte Anzahl von Aspekten zu bedenken und nicht nur eine Entscheidung zu treffen. Hilfreich […]
Nach der Langzeitstudie Massenkommunikation wurde von ARD & ZDF vorgestellt. Demnach verbringen wir ca. 10 Stunden täglich mit Medien. Radion und Fernsehen liegen nach der Studie weiterhin deutlich vor dem Internet in Front, auch wenn die Internetnutzung kontinuierlich zunimmt. "Fernsehen und Radio sind mit jeweils fast 3 ¾ Stunden pro Tag nach wie vor die […]