Hier der erste Versuch – mit Betonung auf Versuch (ich bin mir bewusst, dass es erst ein marginaler Anfang ist, aber Anregungen und Kritik werden gerne entgegengenommen)
Continue Reading Concept Map – Critical Thinking
Hier der erste Versuch – mit Betonung auf Versuch (ich bin mir bewusst, dass es erst ein marginaler Anfang ist, aber Anregungen und Kritik werden gerne entgegengenommen)
"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können." Der Blog ist offen, damit die Gedanken frei werden, damit Ideen gesammelt werden, damit man auf interessante Aspekte und Veranstaltungen hinweisen kann, … . Es interessieren mich dabei vor allem Themen zur Bildung, Hochschule, Social Software, Critical Thinking, Evaluation und vieles vieles mehr . […]
Wieder eine interessante Linksammlung von wwwtools for Education rund um das Thema Blogs & Education. „Blogging for Learning 2006“ vollständig lesen
Bin gerade dabei, mich in CLIX (imc) einzuarbeiten, um einen Kurs zu erstellen. Hat jemand schon Erfahrung gemacht? Ich kann nun direkt (und subjektiv) vergleichen zwischen OLAT, WebCT, moodle, und CLIX. Wie der Vergleich wohl ausfällt? Darauf sind wohl viele gespannt
Gestern kam der Flyer für das diesjährige eLearning Symposium, an dem ich zusammen mit Urs Gröhbiel über unsere Erfahrung im KTI Projekt berichten werde: e-Learning im Rollout-Training der UBS | Entwicklungsarbeit im Spannungsfeld zwischen Innovation und LeistungsdruckDr. Urs Gröhbiel | Dozent und Projektleiter | Hochschule für Wirtschaft | FHNW | BaselMandy Schiefner | Wissenschaftliche Mitarbeiterin […]