Der PC Arbeitsplatz …

.. hat ausgedient. Nun kann man via Internet auf alle Applikationen zugreifen und braucht sie nicht mehr vor Ort installieren – vom Meeting bis zur Datenbank, alles dabei. Hier gibt es eine schöne Übersicht, geordnet nach Häufigkeit der Nutzung: Bookmarks: del.icio.us [Review] Alternatives: BlinkList, Clipmarks, Diigo, Furl, Listal, LookLater, ma.gnolia, Simpy, Spurl, Yahoo! My Web […]


Continue Reading Der PC Arbeitsplatz …

Universitäten & Social Software

Todd Bryant (2006) beschreibt in seinem Artikel Social Software in Academia den Einsatz von Blogs, Wikis, VoIP und social bookmarking & networking als Einsatzinstrumente in der Hochschullehre, um die Diskussionen auch ausserhalb des Seminarraumes weiterzuführen. Interessant scheint mir aber der Abschnitt Coming Next (Hervorhebung MS): „Some emerging trends in social software are worth keeping an […]


Continue Reading Universitäten & Social Software

Fit for Wiki

Broschüre Fit for wiki steht auf dem Biblionetz bereit. Die Broschüre entstand im Rahmen des ENLT-Kurses (Experte für Neue Lern-Technologien) der Tele-Akademie Furtwangen Sie darf für Weiterbildungszwecke frei genutzt werden.In folgenden Szenarien können Wikis zum Einsatz kommen:Publikationstool Schwarzes Brett:Z.B. firmeninterne Mitteilungen wie: „gesucht …“ oder „verkaufe …“; Programm für Firmenausflug; etc. Medium für Frage / […]


Continue Reading Fit for Wiki