Mein Prof. – Aufregung um Evaluationstool

Die RWTH Aachen hat fast alle Professoren mit der Begründung des Datenschutzes aus Meinprof.de löschen lassen. Die erste öffentliche Evaluation, die meist von den Studierenden ausgeht wird so von einer Hochschule unterbunden. Es kann natürlich nicht sein, dass Dozenten oder Professoren beleidigt wurden. Doch stellt dies eher einen marginalen Teil dar. Die meisten Studierenden sind […]


Continue Reading Mein Prof. – Aufregung um Evaluationstool

Online Medienbörse

Die Online Materialbörse für Erziehende des Instituts für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) wurde ausgebaut. Hinzugekommen sind Themen wie „Multifunktionale Medien und mobile Mediennutzung“, „Internet als Fernseher, Radio, Spielplatz“, „Computer als Lernort für Heranwachsende“, „Qualitätskriterien für Internetangebote“ oder „Chancen und Risiken konvergenter Medienangebote“. Infos


Continue Reading Online Medienbörse

Podcast – didaktische Möglichkeiten

Der Artikel "Exploiting the educational potential of podcasting"von Dave Jobbings (2005) beschreibt verschiedene Lernziele & Szenarien von Podcasts:Scenario 1: Tourism guides Recently, in Glasgow, an iTour was launched to promote the tourist trade containing a sponsored music guide to the city. Once the podcast is from the website and transferred onto a MP3 player, the […]


Continue Reading Podcast – didaktische Möglichkeiten