Beitrag zur Ringvorlesung

Endlich komme ich dazu, hier über meinen Beitrag zur Ringvorlesung «Die digitale Zukunft der Universität» an der Universität Hamburg kurz zu berichten. Ich habe mich dort zum Thema «Auf dem Weg zur digitalen Universität – Community Building 2.0» geäussert und von unterschiedlichen Erfahrungen und Projekten aus meinem Umfeld berichtet. Hier die Ankündigun Wissenschaft ist im […]


Continue Reading Beitrag zur Ringvorlesung

Auf zur GMW 08

Am Freitag erreichten mich freudige Nachrichten: Beide Paper, die ich zur GMW eingereicht habe, wurden angenommen: Paper 1: zusammen mit Martin Ebner: «Has the Net-Generation Arrived at the University? – oder der Student von Heute, ein Digital Native?» Paper 2: zusammen mit Andreas Reinhardt und Thomas Korner: «Free Podcasts, Didaktische Produktion von Open Educational Resources». […]


Continue Reading Auf zur GMW 08

Vom Bildungsinzest zur Schein-Bildung

Im Brand eins Magazin geht es diesmal um den Schwerpunkt Bildung. Der Artikel von Wolf Lotter «Die Stunde der Idioten» beschäftigt sich polemisierend mit dem grossen Bereich der (Un)Bildung: Fünf Minuten vor der Wissensgesellschaft drehen wir die Uhren zurück: Das Bildungssystem versucht, Wissen und Kreativität zu industrialisieren. Das schafft jede Menge Auftrieb für Hohlköpfe. So […]


Continue Reading Vom Bildungsinzest zur Schein-Bildung