EduCast: Soziale Netzwerke

Sehr guter Podcast-Beitrag, der einen sehr guten Überblick über alle möglichen social software Phänomene gibt. Im Web 1.0 ging es um Business, im WEb 2.0 geht es um Leute, um die Vereinfachung des Lebens. Menschen untereinander und Computer bilden über soziale Software eine Gemeinschaft.Neben flickr, tagging, social networking (Open BC, im akademischen Bereich vor allem […]


Continue Reading EduCast: Soziale Netzwerke

Community of eTeaching

e-teaching hat im Monat Mai einen community Bereich eingerichtet – und man kann der E-Teaching Community regelrecht beim Wachsen zusehen. Zitat: " Im Community-Bereich haben Sie vielfältige Möglichkeiten, das Portal an Ihre Bedürfnisse anzupassen und andere E-Teacher kennen zu lernen. Tragen Sie Ihre persönlichen Daten, Expertisefelder und Tagungsteilnahmen in Ihre Visitenkarte ein. Suchen Sie in […]


Continue Reading Community of eTeaching

pdf’s als Podcast

Interessante Neuigkeiten von Spreeblick: man kann nicht nur Audio- und Videodateien via Podcast übertragen, sondern jedes beliebiges Dateiformat.Bis jetzt kommt iTunes mit den Feeds problemlos zurecht. Man kann nun mittels Podcast verschiedene Medienformate (Schrift, Bild & Text) miteinander verbinden (z.B. ein pdf-Skript zusätzlich zum Sound). Damit eröffnen sich ganz neue didaktische Möglichkeiten: Man kann zusätzlich […]


Continue Reading pdf’s als Podcast