Medieninitiative für die bayerischen Schulen 2008

Da war ich wieder mal zu schnell. Eigentlich hatte ich mir nur die Stichpunkte notiert und wollte den Artikel noch schreiben, habe aber aus Versehen den „Veröffentlichen“ Knopf gedrückt. So, nun aber der eigentliche Artikel. Gestern bin ich auf eine Pressemitteilung aufmerksam geworden: „Medien nützen – Medienkompetenzen schützen“ kritischen Umgangs mit den neuen Medien in […]


Continue Reading Medieninitiative für die bayerischen Schulen 2008

CH: E-Learning in der Schweiz

Ich hatte hier vor allem aus dem deutschen Teil des Berichts des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages (pdf). Beat hat sich nun den Schweizer Teil vorgenommen und kritisch hinterfragt. Seine Ausführungen zeigen: So toll ist die Schweiz im Bereich E-Learning auch nicht. Es ist also immer so eine Sache mit den […]


Continue Reading CH: E-Learning in der Schweiz

Lehrer und das Internet, Teil II

Diesmal muss ich den Titel erweitern in „Lehrer und der Einsatz von E-Learning im Unterricht“: Am Wochenende habe ich es endlich geschafft, den Bericht des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages (pdf) zu lesen. Ich hatte mich ja schon in diesem Beitrag gewundert, dass Medien so schlecht an Schulen eingesetzt werden, und […]


Continue Reading Lehrer und das Internet, Teil II