Kooperation, Kollaboration, Ko-Konstruktion, …

Wie hier schon mal angedeutet, lassen mich die Systematisierungsversuche von Zusammenarbeit nicht kalt.
Hier habe ich nun ein neues Ordnungsschema gefunden:  

Quelle

Interessant scheint mir, dass diese Einordnung nicht nur für Prozesse der Zusammenarbeit in Schule oder Arbeitsleben genommen wird, sondern auch als Anregung, über die Gestaltung von Konferenzen nachzudenken. Wie muss auf einer Konferenz das Zusammenkommen aussehen, damit es fruchtbar ist? Wie kann man Co-construktive Prozesse anstreben?