Neues citavi-Feature

citavicitavi hat mal wieder „gebastelt“ und heraus gekommen ist ein neues Feature: Citavi Picker 1.0. Und sie haben Recht – ich liebe ihn

Wenn Sie eine interessante Internetseite für Ihr Projekt festhalten und auswerten möchten, brauchen Sie Citavi Picker.
1. Einfacher geht es nicht: Per Klick nehmen Sie das aktuelle Internetdokument als neuen Titel in Citavi auf.
2. Genau so einfach geht es weiter: Sie markieren Text und speichern ihn als Zitat in Citavi – natürlich automatisch mit Quellenangabe.
3. Auch Abstracts, Inhaltsverzeichnisse und Schlagwörter lassen sich auf diese Weise in Ihr Projekt übernehmen.
4. Grafiken markieren Sie und speichern Sie als Bildzitat oder Cover.
5. Sie können Schritt 1 auch mit Schritt 2, 3 oder 4 kombinieren – dann geht es noch schneller.
6. Und das ist noch nicht alles!
Wenn Sie im Internet auf interessante Literaturangaben stoßen, können Sie die Titel in Ihr Citavi-Projekt übernehmen – und zwar selbst dann, wenn die Titelangaben unvollständig oder fehlerhaft sind; Citavi sucht die richtigen Titelangaben in Datenbanken oder Bibliotheken Ihrer Wahl und fügt den Titel Ihrem Citavi-Projekt hinzu.

Quelle

also, wer ihn noch nicht hat, hier kann man ihn sich downloaden.