Bildung = Selbstverantwortung …

… so könnte man den Screencast von A.C. Wagner zusammenfassen, dessen Thesen mich seit ein paar Tagen beschäftigen. Hier stellt sie auch interessante Fragen wie «Warum bruacht man Lehrende?» oder Thesen auf wie «Der Vermittlung von Lerninhalt wird grösserer Wert beigemessen als dem Diskurs.» Zusammenfassend kann man sagen, dass sich das Lernen von der formalen […]


Continue Reading Bildung = Selbstverantwortung …

Diskussionsforen

Haben Sie sich auch schon über leere Diskussionsforen geärgert? JoAnn gibt Ratschläge, wie man Studierende aus der Reserve locken kann, z.B. indem man Fragen stellt: The open-ended question: Ask for the how’s and the whys instead of the what’s. The controversial question: That the unpopular stand and get your students riled up. The “naiveté” question: […]


Continue Reading Diskussionsforen

MediaCasts

Auf der Website Medienpädagogik der Universität Kassel gibt es eine Reihe Podcasts, die sich mit Medien und Gesellschaft beschäftigen, unter anderem Mitschnitte der folgende Vorlesungsreihen: Internationale Ringvorlesung „Medienforschung und Medienkultur“ Rahmenprogramm der documenta 12 – Die Erziehungswissenschaft und die Medienpädagogik der Universität Kassel veranstalten im Sommersemester 2007 die „Internationale Ringvorlesung Medienforschung und Medienkultur“ mit Blick […]


Continue Reading MediaCasts