Erschienen: Aktionsfelder Hochschuldidaktik

Endlich ist es erschienen, „unser Buch“, welches das (ehemalige) Team der Züricher Hochschuldidaktik dieses Jahr auf die Beine gestellt hat. In diesem Buch ging es uns darum, einmal die „Philosopie“ unserer Einrichtung niederzuschreiben und als Reflexionsanregung zur Verfügung zu stellen. Daher schreiben wir in der Einleitung auch: Das Angebot an hochschuldidaktischer Weiterbildung wird oftmals auf […]


Continue Reading Erschienen: Aktionsfelder Hochschuldidaktik

neuer Online-Master: Educational Leadership | Bildungsmanagement & -innovation

Letzte Woche hatten wir die Begehung für die Akkreditierung des neuen Online-Studienganges „Educational Leadership | Bildungsmanagement und -innovation“ bei uns in Duisburg zu Besuch. Es war meine erste Begehung und ich muss sagen, es war eine sehr spannende Erfahrung, den neuen Studiengang Fachexpertinnen und Fachexperten zur Begutachtung vorzustellen und auf die Fragen der Experten zu […]


Continue Reading neuer Online-Master: Educational Leadership | Bildungsmanagement & -innovation

Tagungshinweis: Studium 2020 – Positionen und Perspektiven

Fast in eigener Sache möchte ich noch auf eine m.E. nach sehr spannende Tagung, die am 26./27. Januar in Berlin stattfinden wird. Unter dem Motto „Studium 2020 – Positionen und Perspektiven“ gibt diese Tagung einen Diskursrahmen, um beispielsweise über folgende Themen zu diskutieren: Welche Rahmenbedingungen brauchen Hochschulen zur Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen 2020? Welchen Herausforderungen müssen sich […]


Continue Reading Tagungshinweis: Studium 2020 – Positionen und Perspektiven

Plagiarism – auch in den USA ein Thema

Wie im letzen Beitrag versprochen 😉 Wirft man einen Blick in die neue Chronicle of Higher Education, findet man gleich auf der ersten Seite einen Bericht über Plagiat. Anlass waren Ergebnisse einer groß angelegten Studie – The Citation Project. Es untersuchte national 147 Paper aus 16 Colleges und Universitäten hinsichtlich der Zitation. Hier ein paar […]


Continue Reading Plagiarism – auch in den USA ein Thema

Amerikanische Eindrücke

Nun habe ich endlich Zeit, meine Erfahrungen von einer Woche USA ein wenig zu sammeln und zusammen zu fassen. Anlass meiner Reise war die Sloan-C Konferenz, von der ich hier schon berichtet habe. Neben einem ersten Kennenlernen von Land und Leute habe ich diesen Konferenzbesuch mit einem Vortrag an der University of Florida verbinden können. […]


Continue Reading Amerikanische Eindrücke