Umfrage | Wie sieht ein optimales Seminarblog aus?

Haben Sie als Lehrende/r oder Lernende/r Erfahrung im Einsatz von Weblogs in Seminaren? Dann möchte ich auf folgende Umfrage hinweisen: Ralf Appelt geht der spannenden Frage nach: Wie sieht ein optimales Seminarblog aus? Um nicht nur meine Erfahrungen im Umgang mit Blogs als Seminarplattform nutzbar zu machen starte ich hiermit eine kleine Umfrage (11 Fragen) […]


Continue Reading Umfrage | Wie sieht ein optimales Seminarblog aus?

Medienpädagogik und mobiles Lernen

Auf den Seiten der Pädagogischen Hochschule Zürich findet man Aufzeichnungen aktueller Vorträge von Medienpädagogen zum Thema Mobiles Lernen: Ben Bachmair  zu Mobile Learning «Bildung in der mobilen Kultur – Bildungstheoretische Antworten der Schule mit Blick auf das Handy» Ben Bachmair entwickelt einen kultur- und bildungstheoretischen Hintergrund für die Analyse von jugendkulturellen und schulbezogenen Handy- und […]


Continue Reading Medienpädagogik und mobiles Lernen

Jugendliche und Social Networking

Gerade habe ich einen Hinweis auf eine interessante Studie aus dem Jahr 2007 der «The National School Boards Association» erhalten: Creating & Connecting / Research and Guidelines on Online Social – and Educational – Networking. In dieser Studie geht es um den Einsatz von Social Networking an Schulen. Zuerst einmal zum  methodischen Vorgehen: The study […]


Continue Reading Jugendliche und Social Networking