Neues Semester bei e-teaching.org

Passend zum neuen Semester gibt es im aktuellen Newsletter von e-teaching.org die Vorschau auf das aktuelle Semester der virtuellen Vorlesungen Eröffnet wird die virtuelle Veranstaltungsreihe mit zwei Schulungen von Christian Kohls. (…): „Folien ins Netz – Werkzeuge und Communities zur Bereitstellung von Online-Folien“ Termin: Do., 25.09.2008, 14:00 Uhr “Good Tags & Bad Tags”: In der […]


Continue Reading Neues Semester bei e-teaching.org

Studie | Bildung via Internet: Wie vernetzt sind Deutschlands Kinder?

Gerade finde ich den Hinweis auf die Studie «Bildung via Internet: Wie vernetzt sind Deutschlands Kinder?». Schon im Vorwort stutze ich, wenn Frau Schädler, Chief Marketing Officer Fujitsu Siemens Computers, über die Verbesserung der Schulnoten durch den Computerbesitz referiert. „Mhhm, Auftragsforschung?“ schiesst es mir durch den Kopf, bevor ich über die Grundlagen der Studie schaue: […]


Continue Reading Studie | Bildung via Internet: Wie vernetzt sind Deutschlands Kinder?

GMW-Tagung 2008 – Karte abzugeben

Leider kann ich nun kurzfristig nicht zur GMW Tagung nach Krems fahren. Dies ist für mich aber die Gelegenheit, um Studierende und/oder eLearning Interessierte zu unterstützen, die sich aus finanziellen Gründen bisher vielleicht nicht angemeldet haben. Wer also Interesse hat, an  der GMW08 noch teilzunehmen, kann sich gerne bei mir melden.


Continue Reading GMW-Tagung 2008 – Karte abzugeben

Net Generation 2.0 – die zweite

Nun habe ich es endlich geschafft, den überarbeiteten Artikel von Rolf Schulmeister zu lesen und möchte einige Anmerkungen bzw. Gedanken mal hier zu Papier zum Bildschirm bringen. Was hat sich von Version 1 zu Version 2 inhaltlich geändert? Dazu Rolf Schulmeister im Vorwort: Welche Ergänzungen habe ich vorgenommen? Es sind einige empirische Studien zusätzlich aufgenommen worden, […]


Continue Reading Net Generation 2.0 – die zweite