Emotionen im E-Learning …

… waren bei Prof. Reinmann das Thema anlässlich der GMW 06. Wen eine überarbeitet Version des einstmals statischen Online Barometers interessiert, findet sie hier. Es ist nun nicht mehr als Evaluationsinstrument gedacht, sondern als "Reflexions- und Interventionsfunktion mit dem Ziel, emotionale Kompetenz zu fördern" Ich bin gespannt, wie sich das Projekt weiterentwickelt. Ohne Frage sind Emotionen Prozesse, die viel stärker als bisher ins Zentrum gerückt werden sollten. Auch bei (Arbeits)Teams in Unternehmen wäre eine Stimmungsmessung mit dem Barometer eine Art, Teamprozesse, über die man sonst in Unternehmen eher nicht redet, zu visualisieren.Gedanken zu einer Weiterentwicklung sind auf der GMW entstanden:

Nun ist die Idee entstanden, auf einer Web-Seite verschiedene Instrumente zu sammeln, die sich den Emotionen beim E-Learning widmen: Sei es als Reflexions- oder Evaluationsinstrument, mit Interventions- oder Diagnose- bzw. Messhinterhintergrund. Susanne Haab (Uni Zürich) ist schon mit im Boot. Mindestens drei Personen bzw. Arbeitsgruppen haben wir im Kopf, die wir ansprechen wollen. Wird ein paar Wochen dauern, soll aber zeitnah geschehen. Wir möchten aber nicht nur diese Instrumente sammeln, sondern es wäre ganz hervorragend, wenn wir auch die Erfahrungen mit diesen Instrumenten auf dieser Seite bündeln könnten. [Quelle]

Interview mit Frau Prof. Dr. Reinmann zum Thema Emotionen und E-Learning findet man hier.