Was hat das Kinderzimmer, Web 2.0 und Secon Life miteinander zu tun. Die Auflösung gibt es im Blog meines Arbeitskollegen 😉
Continue Reading Web 2.0 im Kinderzimmer
Was hat das Kinderzimmer, Web 2.0 und Secon Life miteinander zu tun. Die Auflösung gibt es im Blog meines Arbeitskollegen 😉
Thematisch passt es fast zum letzten Posting: Beat Döbeli Honegger hat eine Übersicht über die Webaufrufe verschiedener Begriffe (Wikis, Blogs, Blended Learning) gemacht. Hier geht es zur Übersicht. Was mich überrascht hat: Der Begriff social software (Biblionetz:w01734) hat zumindest bei Biblionetz-BesucherInnen noch nicht eingeschlagen und den Begriff Web 2.0 gibt’s erst gar nicht im Biblionetz…
Im Blog von Jürgen Schiller GarcÃa fand ich einen interessanten Zeistrahl über Web 2.0 Technologien: Das Bild zeigt ein paar Begriffe, die gerne mit Web 2.0 in einen Topf geschmissen werden und wann diese das erstemal in den Medien erwähnt wurden bzw. wann dieses Phänomen ohne Name aufgetaucht ist. Quelle Manche Wörter sind älter als […]
Auf den Seiten der E-Teaching Initiative der PH Weingarten berichten verschiedene Hochschullehrende verschiedener Pädagogischer Hochschulen über ihre Erfahrungen mit E-Learning. Es ist interessant, einfach mal reinzuhören. Hier geht es zu den Gesichtern 😉
Via Martin Ebner erreichte mich folgende Nachricht: die Universität Hamburg bietet vermehrt Podcasts an: podcampus wird in den kommenden Wochen und Monaten eine steigende Zahl an Audio- und Videopodcasts der interessierten Öffentlichkeit zum Anhören bieten. Spannende Themen von Algebra bis Zoologie warten darauf, entdeckt zu werden. Quelle So langsam komm ich mit dem Hören nicht […]