Beat Döbeli Honegger hat den Begriff "Collaboration Skript" sehr anschaulich in einer Concept Map dargestellt. Hier das Ergebnis: Quelle
Continue Reading collaboration skript
Beat Döbeli Honegger hat den Begriff "Collaboration Skript" sehr anschaulich in einer Concept Map dargestellt. Hier das Ergebnis: Quelle
Eine Arbeit, die einen groben Überblick über eTesting Möglichkeiten gibt (leider mit Fokus auf den österreichischen Bildungsmarkt) Die Master-Thesis befasst sich mit dem Thema ‚E-Testing‘. Anhand von geführten ExpertInneninterviews, Erhebungen an Hochschulinstituten und einer Online-Befragung von StudentInnen wurde ein Einblick in den Status Quo einerseits, aber auch in die Zukunftsperspektiven für diese ’neue Kulturform‘ an […]
Bin wieder zurück vom e-learning Symposium der Fachhochschule Nordwestschweiz, das heute und morgen in Olten stattfindet. Das e-learning Syposium 2006 steht unter dem Motto: "Innovative Lösungen im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis (Programm) Die Bedeutung von e-Learning in der Aus- und Weiterbildung von Unternehmen und Hochschulen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Die Erkenntnis, […]
Im Rahmen der ganzen Podcast Euphorie und nach mehreren Anfragen habe ich meine Magisterarbeit nochhmals hervorgeholt. Thema der Arbeit aus dem Jahr 2004: Audio Distance Learning – Konzeption und Erstellung eines Audio Online Kurses zum Thema „Konstruktivismus & Lernen“.Schwerpunkt lag auf der praktischen Erstellung der CD, weswegen der empirische Teil ein wenig knapp geraten ist. […]
Auch wir waren dabei – zwar in der kleinsten WM Stadt Kaiserslautern, aber mit einer riesen Party: gespielt haben USA gegen Italien. Die Italiener haben sogar in meiner Heimatstadt Homburg gewohnt – die Stadt war voll und abgeriegelt. Hier ein paar Impressionen aus Kaiserslautern: Die Amerikaner beim Feiern Die Italiener beim Feiern Erste Annäherungen und […]