Metadenken

Social Software beschäftigt mich nun schon seit einiger Zeit. In vielen (kritischen) Gesprächen werde ich oft gefragt, was es denn nun bringt, dass auch Lieschen Müller einen Podcast produziert, oder Max Meier einen Blog hat. Oft antworte ich, dass es um den partizipativen und demokratischen Charakter von Social Software geht. Die Nutzung der Software ist […]


Continue Reading Metadenken

Educating the Net Generation

Auf Educause gibt es ein neues eBook: Educating the Net Generation. The Net Generation has grown up with information technology. The aptitudes, attitudes, expectations, and learning styles of Net Gen students reflect the environment in which they were raised—one that is decidedly different from that which existed when faculty and administrators were growing up. This […]


Continue Reading Educating the Net Generation

Video: Social Software

Interview mit Sebastian Fiedler zum Thema "Social Software". Leider schlechte Qualität, aber es kommt ja auf den Inhalt an Interesssant sind vor allem die Definitionsversuche, die Erklärung der Tools ist dann eher für Einsteiger geeignet. Für mich interessante Aspekte sind vor allem Social Software betrifft nicht nur das Internet, sondern auch die Unterstützung von face-to-face […]


Continue Reading Video: Social Software