Medienkompetenz mit Lernscouts

Mit lernscouts.de, einer ständig wachsenden Lernumgebung, steht Jugendlichen und Erwachsenen eine Plattform zur Verfügung, die zum einen die Vermittlung von Grundlagenkenntnissen in verschiedenen Anwendungsprogrammen übernimmt, zum anderen aber auch Fortgeschrittenen im Bereich neue Medien die Möglichkeit bietet, das Lernen und Arbeiten mit dem Computer zu erleichtern. (Quelle) Zu jedem Lernmodul gibt es einen Text, einen […]


Continue Reading Medienkompetenz mit Lernscouts

Profs & Blogs

Auch für Professoren lohnt sich m.E. nach der Einsatz eines Blogs. Wie man es erfolgreich macht, kann man an den Blogs von Reinmann und Kerres sehen. Sie bieten zum einen Anstösse zum Nachdenken –hier-, greifen aktuelle Diskussionen auf, lassen den Blogleser hinter die Kulissen schauen –hier– oder resümieren das Semester –hier– (was ich sehr spannend […]


Continue Reading Profs & Blogs

Medida Prix: Finalisten stehen fest

Die Finalisten des diesjährigen Medida Prix stehen fest. Mit DOIT und eCF haben es auch zwei Projekte der Universität Zürich geschafft Die Spannung steigt …Am 21. September wissen wir dann mehr, denn dann findet sie statt: Die Verleihung des MEDIDA-PRIX 2006 und Präsentation der prämierten Projekte im Rahmen der europäischen Fachtagung der Gesellschaft für Medien […]


Continue Reading Medida Prix: Finalisten stehen fest

Blended Learning an Universitäten

Trotz eLearning und Podcast-Vorlesungen E-Learning kann Unis nicht ersetzen Trotz E-Learning werden Studenten auch in den kommenden Jahren weiter in die Uni-Hörsäle pilgern müssen.Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien an Unis werde zwar stark zunehmen, "doch die Hochschulgebäude werden nach wie vor der Mittelpunkt der akademischen Bildung bleiben", heißt es in einer Studie des Instituts […]


Continue Reading Blended Learning an Universitäten