Freie Informationen im Netz sind in zwei Richtungen denkbar: 1. Freie Inhalte (Open Content) und 2. Freier Quellcode (Open Source). Beides partizipieren den Nutzer bei der Herstellung. Zwei Beispiele: 1. Open ContentHier ein Link auf die Kurse des MIT zum Thema "Cognitive Science". Open Content scheint ein richtugnsweisendes Thema zu sein, auch wenn von vielen […]
Continue Reading Freiheit für Informationen