GMW 2010 | Digitale Medien für Forschung und Lehre

Nun ist sie wieder vorbei, die GMW Tagung und traditionell folgt an dieser Stelle ein Rückblick. Gestartet ist die GMW mit einem neuen Format der PreConference: EduCamp meets GMW (hier der tolle Film der Studierenden der Universität Augsburg, der das Konzept sehr gut veranschaulicht). Ich habe mit Sandra eine Session angeboten, die sich aus einem […]


Continue Reading GMW 2010 | Digitale Medien für Forschung und Lehre

Praxisphasen im Studium | Publikation und Call for Papers

Eine aktuelle Publikation der Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik beschäftigt sich mit der Planung von Praxisphasen im Studium. Passend zur Publikation hatten wir letztes Jahr auch im Rahmen der Veranstaltung Hochschuldidaktik über Mittag war das Praktikum ein Thema (hier geht es zu den Aufzeichnungen). Aus aktuellem Anlass möchte ich daher auf den Call der Zeitschrift für E-Learning […]


Continue Reading Praxisphasen im Studium | Publikation und Call for Papers

Vorankündigung | Diskussion zum Stellenwert der Lehre

Der Blogbeitrag, in dem ich unseren Artikel zur Sichtbarkeit der Lehre zur Diskussion gestellt habe, hat auch für solche gesorgt :). Daher haben wir beschlossen, es an der diesjährigen Preconference zur GMW („EduCamp meets GMW“) mit allen zu diskutieren. Hier der Ausschreibungstext: Infolge eines Blogbeitrags über die Sichtbarkeit von Lehre am Beispiel Lehrpreise hat sich eine […]


Continue Reading Vorankündigung | Diskussion zum Stellenwert der Lehre

5 Jahre Bloggen

Da habe ich tatsächlich das 5jährige Jubiläum meines Blogs verpasst 😮 Am 12.07.2005 habe ich meinen ersten Blogeintrag geschrieben. Und bisher hat sich einiges getan mit diesem Blog: 786 Posts in 13 Kategorien haben 698 Kommentare hervorgerufen. (Foto By AndrewEick) Gestartet unter dem Titel „education & media“ ist unter dem neuen Namen 2Headz 2009 Matthias Rohs […]


Continue Reading 5 Jahre Bloggen

Teaching Ideas | Informations- und Medienkompetenz im Internet

Zugegeben, die letzte Zeit hat der Blog etwas gelitten, aber manchmal muss man einfach Prioritäten setzen 😉 – überdies blogge ich auch anders, seit ich Twitter nutze. Nichts desto trotz möchte ich diesmal wieder ausführlicher anstatt nur in 140 Zeichen auf ein Fundstück hinweisen, das mir unter die Finger gekommen ist. Unter dem Titel «Developing […]


Continue Reading Teaching Ideas | Informations- und Medienkompetenz im Internet