Artikel | Sichtbarkeit von Lehre

Aus den Ferien zurück, finde ich endlich ein druckfrisches Exemplar des Buches „Ausgezeichnete Lehre“ auf meinem Schreibtisch, zu dem ich zusammen mit einem Kollegen auch einen Beitrag geliefert habe. Unter dem Titel „Sichtbarkeit von Lehre“ haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was Sichtbarkeit von Lehre den eigentlich bedeutet: Zusammenfassung Mit der Auslobung von Lehrpreisen […]


Continue Reading Artikel | Sichtbarkeit von Lehre

Kind & wissenschaftliche Karriere | Die neue Lockerheit

(Wissenschaftliche) Karriere und Kinder sind ein Thema, das sich im Laufe einer Biographie stellt. Der Wissenschaftsbetrieb galt bisher nicht unbedingt als der geeignete Rahmen für Kinder, Initiativen wie Familienfreundliche Hochschulen zum Trotz. Bisher hat man immer beides eher voneinander getrennt: da die Familie, hier die (wissenschaftliche) Karriere. Das Thema Kinder wird meist, wenn überhaupt, im […]


Continue Reading Kind & wissenschaftliche Karriere | Die neue Lockerheit

Stellenangebot im Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien an der Donau-Universität in Krems

Gerne veröffentlichen wir folgendes Stellenangebot, das uns per Mail erreichte: Zur Verstärkung des Teams im Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien an der Donau-Universität in Krems wird ab sofort ein/e engagierte/r Wissenschaftliche/r Assistent/in für 20 Stunden/Woche gesucht. Nähere Informationen finden Sie unter: http://www.peter.baumgartner.name/Members/baumgartner/news/wissenschaftliche-stelle-und-promotion-bei-mir http://www.donau-uni.ac.at/de/aktuell/plus/02275/index.php Wir drücken allen Interessenten die Daumen.


Continue Reading Stellenangebot im Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien an der Donau-Universität in Krems

Wissenschaftliche Redlickeit – Nachtrag

Ich habe ja hier schon einmal über meinen Artikel zur wissenschaftlichen Redlichkeit berichtet. Soeben erreichte mich von Joachim Wedekind über twitter folgender Film der Uni Bergen, der den Umgang mit Plagiaten thematisiert und einfach klasse gemacht ist, so dass er Studierende, so denk ich, wirklich anspricht – und auf keinen Fall fehlen darf:


Continue Reading Wissenschaftliche Redlickeit – Nachtrag