GMW 2013 – mein Blick zurück

Nun ist sie schon einige Tage vorbei, die GMW 2013, und ich muss rückblickend auf die Woche sagen: Sie war eine aus meiner Perspektive sehr gelungen. Nicht nur das schöne Wetter, auch eine perfekt organisierte Tagung bescherten mir zwei tolle Tage in Frankfurt. An dieser Stelle sei noch einmal recht herzlich dem gesamten Organisationsteam um […]


Continue Reading GMW 2013 – mein Blick zurück

Workshop: Konzeptionen und Förderansätze von Medienkompetenzen in der Lehrpersonenbildung #gmw13

Wer in die Lehrpersonenbildung, insbesondere Lehrerausbildung, involviert ist, dürfte über die Zeit unterschiedliche Konzeptionen und Förderansätze von Medienkompetenzen kennengelernt und zu schätzen gelernt haben. Zugleich werden sowohl in der praktischen Durchführung als auch in der theoretischen Auseinandersetzung einige Leerstellen offenbar: hinsichtlich fehlender Themen und Inhalte, hinsichtlich einseitiger Umsetzungsformate, hinsichtlich der strukturellen Verankerung usw. In der […]


Continue Reading Workshop: Konzeptionen und Förderansätze von Medienkompetenzen in der Lehrpersonenbildung #gmw13

Vortrag: „Individualisiertes Lernen im Rahmen von Schulentwicklung – Mehrwert durch digitale Medien?!“

Am Dienstag war ich eingeladen, auf der Grundsatztagung Hessischer Europaschulen ein Impulsreferat zum Thema Individualisiertem Lernen zu halten. Gesprochen habe ich zum Thema „Individualisiertes Lernen im Rahmen von Schulentwicklung – Mehrwert durch digitale Medien?!“ Zusammengefasst lautete mein Fazit im Vortrag (zu den Folien): Digitale Medien bieten eine Chance, (bottom-up) individualisiertes Lernen in der Schule zu […]


Continue Reading Vortrag: „Individualisiertes Lernen im Rahmen von Schulentwicklung – Mehrwert durch digitale Medien?!“

Lehre im Sommersemester 2013: ein Rückblick

Nun ist das Sommersemester 2013 an der TU Kaiserslautern vorbei und ich wage an dieser Stelle einen ersten Rückblick auf die Lehre in diesem Semester an neuem Ort mit neuer Zielgruppe, und „alten“ wie „neuen“ Themen. Während ich in Duisburg vor allem Erwachsenenbildner als Studierende hatte, lehre ich in Kaiserslautern vor allem im Lehramtsstudium. Dies […]


Continue Reading Lehre im Sommersemester 2013: ein Rückblick

Content selber machen (lassen)

Letzte Woche war ich auf den Koblenzer E-Learning Tagen, aufgrund von Terminen leider nur am zweiten Tag. Die E-Learning Tage boten mir Gelegenheit, unter dem Titel „All about Content“ einen Blick auf Medienprojekte zu werfen, die in der ein oder anderen Art immer wieder Teil in der Lehre sind. Unter dem Titel Content selber machen […]


Continue Reading Content selber machen (lassen)