Gefangen im Medium

Ein Begriff, der mich schon lange verfolgt, ist der des Mediums. So liegt es unter anderem daran, dass ich zum einen Mediendidaktik immer als eines meines Aufgabengebietes hatte, zum anderen aber auch viel in interdisziplinären Teams gearbeitet habe. So bin ich  in vielen Situationen immer wieder über den Begriff des Mediums gestolpert, der mir an […]


Continue Reading Gefangen im Medium

GMW 2010 | Digitale Medien für Forschung und Lehre

Nun ist sie wieder vorbei, die GMW Tagung und traditionell folgt an dieser Stelle ein Rückblick. Gestartet ist die GMW mit einem neuen Format der PreConference: EduCamp meets GMW (hier der tolle Film der Studierenden der Universität Augsburg, der das Konzept sehr gut veranschaulicht). Ich habe mit Sandra eine Session angeboten, die sich aus einem […]


Continue Reading GMW 2010 | Digitale Medien für Forschung und Lehre

Praxisphasen im Studium | Publikation und Call for Papers

Eine aktuelle Publikation der Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik beschäftigt sich mit der Planung von Praxisphasen im Studium. Passend zur Publikation hatten wir letztes Jahr auch im Rahmen der Veranstaltung Hochschuldidaktik über Mittag war das Praktikum ein Thema (hier geht es zu den Aufzeichnungen). Aus aktuellem Anlass möchte ich daher auf den Call der Zeitschrift für E-Learning […]


Continue Reading Praxisphasen im Studium | Publikation und Call for Papers

Vorankündigung | Diskussion zum Stellenwert der Lehre

Der Blogbeitrag, in dem ich unseren Artikel zur Sichtbarkeit der Lehre zur Diskussion gestellt habe, hat auch für solche gesorgt :). Daher haben wir beschlossen, es an der diesjährigen Preconference zur GMW („EduCamp meets GMW“) mit allen zu diskutieren. Hier der Ausschreibungstext: Infolge eines Blogbeitrags über die Sichtbarkeit von Lehre am Beispiel Lehrpreise hat sich eine […]


Continue Reading Vorankündigung | Diskussion zum Stellenwert der Lehre