Videos Medienkompetenz | Think before you post

Dank Ralf Appelt bin ich auf folgende zwei Videos aufmerksam geworden. Thema ist die Sensibilisierung für die Veröffentlichung privater Daten im Internet, vor allem bei Jugendlichen. Sie werden fester Bestandteil in meinem Medienkompetenz-Repertoire. und das zweite Video: Think before you post


Continue Reading Videos Medienkompetenz | Think before you post

E-Kompetenz 3.0 | Ein Blick zurück

„E-Kompetenz 3.0 – Neue Herausforderungen für Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung“ lautete das Tagungsmotto an der der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern letzten Freitag und Samstag. In der Ausschreibung zur Tagung war folgendes zu lesen: Die digitalen Medien prägen soziale Kommunikation in allen Bereichen der Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst, Wissenschaft und Bildung. So sprechen wir unter anderen von […]


Continue Reading E-Kompetenz 3.0 | Ein Blick zurück

DGWF – ein Blick zurück

Meine Tagungswoche war mit der GMW noch nicht zuende. Direkt im Anschluss bin ich an die TU Berlin gefahren, um dort die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium eV (DGWF) zu besuchen. Diese fand unter dem Motto „Wissenschaftliche Weiterbildung: Zehn Jahre nach Bologna – Alter Wein in neuen Schläuchen oder Paradigmenwechsel?“ statt. […]


Continue Reading DGWF – ein Blick zurück

GMW 09 | Blick(e) zurück

//Während ich die Erlebnisse der letzten Tage zunächst schlafend verarbeitet habe, war Mandy schon mit ihrem Rückblick auf die GMW/DeLFI fertig. Daher kommentiere und ergänze ich an einigen Stellen noch – und das dialogisch-narrative ist ja auch  ein „Trend“, der in den letzten Tagen gesetzt wurde. Doch dazu später mehr.// Nun ist sie wieder vorbei, […]


Continue Reading GMW 09 | Blick(e) zurück

Net Generation an Universitäten?

An den Universitäten Melbourne, Wollongong und Stuart University ist bereits 2006 das Projekt „Educating the Net Generation – Implications for learning and teaching in Australian Universities“ gestartet. Das Projekt bestand aus einer Erhebungsphase, in der Erstsemester und Dozierende zum Medieneinsatz befragt wurden und aus einer Implementationsphase, in der acht Fallstudien umgesetzt wurden, um Web 2.0 […]


Continue Reading Net Generation an Universitäten?