Vorträge vorbereiten

Martin Röll hat bekanntlich sein Weblog aufgegeben. Aber Florian Steglich hat ihn aufgespürt und ihn nach den Gründen befragt, die er hier beantwortet. Eine Passage fand ich besonders schön: Wenn Du längere Texte, Vorträge oder ähnliches, vorbereitest, was brauchst Du dafür – eine Tasse Kaffee, eine kalte Dusche, eine Bank unter einem Baum?Das kommt sehr […]


Continue Reading Vorträge vorbereiten

Neues Weblog

Bin auf einen neuen Blog aufmerksam gemacht worden, das ganz interessant klingt: Dieser Blog wird im Zusammenhang eines Gemeinschaftsprojektes der 4 Grazer Universitäten unter dem Namen “Interuniversitäre Initiative für Neue Medien Graz (iUNIg)” betrieben. Die seit Herbst 2006 ins Leben gerufene Initiative versucht die Zusammenarbeit im Bereich der Lehre mit Medien zu stärken.Erfahrungsaustausch, aktive Hilfe […]


Continue Reading Neues Weblog

Webquests

Bernie Dodge (San Diego State University, Begründer der WebQuest Methode) berichtet auf der 3. EduMedia Tagung vom Einsatz von Webquests in seinem Unterricht. Unter dem Motto «„Mach was mit den Informationen im Web“ – selbstgesteuertes E-Learning ist mehr als Lesen von „frei zugänglichem“ E-Content» ist sein Plädoyer: «Having access is not enough» Lernen braucht action, […]


Continue Reading Webquests

Weblogs in der Lehre

Ich bin in einer Publikation von Stefanie Panke auf folgenden Abschnitt gestossen, der mir zu denken gibt (und meine Argumentation vom E-Learning Roundtable sützt): Es besteht die Gefahr, dass Weblogs bei der Transplantation in formale Bildungskontexte den Reiz verlieren, der sie im informellen Raum so populär macht. Sobald die selbstgesteuerten Aktivitäten in die Lehre integriert […]


Continue Reading Weblogs in der Lehre

E-Learning Forum

Im Sommersemester 2007 bietet das E-Learning Center der Universität Zürich wieder das Forum an: Das E-Learning Center lädt Dozierende, Projektbeteiligte und Interessierte der Universität Zürich und ETH Zürich zum E-Learning FORUM ein. Das FORUM greift Themen auf, die im Zusammenhang mit E-Learning Entwicklungen und deren Einsatz in der Lehre relevant sind. Morgen moderiere ich die […]


Continue Reading E-Learning Forum