Gedankensplitter Podcast

Herr Baumgartner ist unter die Podcaster gegangen. In seinem ersten Podcast widmet er sich der Weiterentwicklung des Medida-Prix. Der Mediendidaktische Hochschulpreis (Medida-Prix) hat meiner Ansicht seine innovative Rolle als „Trendsetter“ bzw. „Change Agent“ verloren. Der Grund liegt darin, dass inzwischen Förderprogramme in den DACH-Ländern (Deutschland, Österreich und Schweiz) die früher einzigartige Ausrichtung des Medida-Prix auf […]


Continue Reading Gedankensplitter Podcast

E-Learning 2.0

Auch Web 2.0 ist in der empirischen Welt angekommen, so langsam vermehren sich auch die Evaluation des Einsatzes verschiedener Social Software im konkreten Unterrichtsgeschehen und tritt so den eher theoretischen Vermutungen über die Wirksamkeit von Web 2.0 Anwendungen im Lehr-Lerngeschehen und somit dem Bauchgefühl entgegen – oder bestätigt es 🙂 Im Artikel «eLearning2.0 – Neue […]


Continue Reading E-Learning 2.0

Weblog-Stress

Ein Problem, das mich Ende des Jahres und mit dem Voranschreiten des Bloggens zusehends mehr beschäftigt hat, ist das Thema «Infomanie» (Stefan Weber, 2007, S. 157) und Internet- oder Informationsstress. Weber verordnet für solche Fälle schon einmal «Informationsdiäten» oder «netzfreie Zeiten» (Weber, S. 157), dennoch löst es m. E. nicht das eigentliche Problem. Über das […]


Continue Reading Weblog-Stress