Forscher 2.0

Angeregt durch meine Frage hat sich die Podcast AG an der Universität Koblenz auf die Suche nach Schlüsselqualifikationen an der Hochschule gemacht und auch gefunden. Und passend zur Weihnachtszeit haben Sie neben dem Grundrezept des Wissenschaftlers mit Schlüsselqualifikationen auch den Forscher 2.0 gebacken. Ein Podcast, der sehr hörens- und nachdenkenswert ist. Vielen Dank nach Koblenz […]


Continue Reading Forscher 2.0

Online Educa Live: Session „Social Technologies in Educational Practice“

Die letzte Session der Online Educa 2006 🙁 Die Zeit flog gerade, und ich wollte noch so viele Leute treffen, noch so viele Themen diskutieren, noch so viel …. Doch nun sollen noch einmal die Referierenden zu Wort kommen: Teemu Arina, Dicole Oy, Finland: Blogs as Reflective Practice Teemu Arina bringt eine gute Einleitung: Nachdem […]


Continue Reading Online Educa Live: Session „Social Technologies in Educational Practice“

Online Educa Live: Session „Podcasting as a Learning Tool“

Nach einem sehr interessantem Themenlunch über Social Software folgt nun eine weitere Session über Podcast. Um es gleich vorweg zu nehmen: Neues gab es nicht 🙁 Christina Neuhoff, time4you GmbH, Germany. Conceptual Design and Realisation of Educasting: Podcasts as Small Contents for Training and Marketing Es wurde nochmals herausgearbeitet, dass es nicht reicht, einfach 1 […]


Continue Reading Online Educa Live: Session „Podcasting as a Learning Tool“

Online Educa: Special Interest Lunch „Social Software“

An der Online Educa gibt es einen Special Interest Lunch. Specific tables will be reserved at lunchtime where you can meet others interested in the same topic to discuss these during lunch. Please check the message boards in the registration area to see which themes will be discussed at which table and reserve your place! […]


Continue Reading Online Educa: Special Interest Lunch „Social Software“