Jugendliche und Web 2.0

Endlich ist der Projektbericht zum Projekt „Heranwachsen mit dem Social Web – Zur Rolle von Web 2.0 -Angeboten im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ erschienen, zwar erst in einer Kurzform, aber immerhin erste Ergebnisse. Gegenstand der Studie ist der Umgang Jugendlicher und junger Erwachsener (Al- tersgruppe: 12 bis 24 Jahre) mit dem so genannten […]


Continue Reading Jugendliche und Web 2.0

Lernen 2.0 | taz Podium

So, endlich komme ich dazu, etwas über das spannende Podium am Sonntag zu schreiben. Ich war von der taz eingeladen, anlässlich ihres 30. Geburtstages auf dem Podium zum Thema „Lernen 2.0“ mitzuwirken. Mit mir diskutierten Erika Wey-Falkenhagen, Olaf Kleinschmidt, Ulrich Klotz und das anwesende Publikum. Unter dem strengen Regiment von Christian Füller 😉 wurden es […]


Continue Reading Lernen 2.0 | taz Podium

Blog Carnival: Culture Shock – Net Generation@Corporate Workplace

Einladung zu Beiträgen für die 3. Ausgabe des WissensWert Blog Carnival Mit Begriffen wie Net Generation und Digital Natives wird auch ein Generationenkonflikt thematisiert (Lehrer/innen und Schüler/innen, Dozierende und Studierende). Während die junge Generation mit den digitalen Medien aufgewachsen ist und zumindest ein Teil von ihnen diese in ihren verschiedenen Formen selbstverständlich nutzen, ist dies […]


Continue Reading Blog Carnival: Culture Shock – Net Generation@Corporate Workplace