Information literacy skills: Teacher understandings and practice

Ich bin auf einen interessanten Artikel gestossen: Proberta, E. (in print). Information literacy skills: Teacher understandings and practice. Computer & Education (2009): This article reports on a project, involving three New Zealand schools, which investigated teachers’ understanding of information literacy and their associated classroom practices. Recently published work, while lamenting school students’ lack of information […]


Continue Reading Information literacy skills: Teacher understandings and practice

Learntec 2009: ein vorzeitiger Rückblick

Viel Zeit hatte ich nicht mir die Learntec anzusehen, aber nach jahrelanger Abstinenz waren die Unterschiede doch sehr augenfällig. Neuer Ort – ja, so lange war ich schon nicht mehr da – und von den Leuten her …. sagen wir mal „sehr überschaubar“. Die Messe hingegen war wie gewohnt recht gross. Wie ich hörte wird […]


Continue Reading Learntec 2009: ein vorzeitiger Rückblick

Ist Wissensarbeit 2.0 traumhaft oder traumatisch?

Eigentlich bin ich ja ein Faschingsmuffel – schon immer. Karneval hat also für mich eher etwas „traumatisches“. Es sei denn, es handelt sich um einen Blog Carnival – denn der hat nichts mit verkleiden und „jetzt bin ich mal spontan ganz lustig“ … oder närrisch … zu tun. So reihe ich mich denn auch gerne […]


Continue Reading Ist Wissensarbeit 2.0 traumhaft oder traumatisch?

Sinn und Unsinn von Twitter

Nun probiere ich schon seit geraumer Zeit twitter aus, und nun möchte ich mal für mich ein Zwischenfazit ziehen. Irgendwie ging es mir wie den meisten: man ist zuerst skeptisch, aber dabei. Und es ist durchaus spannend, wen man alles auf Twitter trifft: von Professoren über Studierende, Referendare bis hin zu Organisationen. Es hat den […]


Continue Reading Sinn und Unsinn von Twitter

Trends und Herausforderungen 2009

Wir haben noch gar keinen Trendausblick zum neuen Jahr gemacht. Passend kam nun der Horizon Report 2009 durch meinen RSS-Reader, und nun lassen wir doch einfach die Experten sprechen. Was wird sich in den nächsten fünf Jahren durchsetzen? Hier nennen die Experten folgende Technologien Mobiles. (…) Cloud Computing. (…) Geo-Everything. (…) The Personal Web. (…) […]


Continue Reading Trends und Herausforderungen 2009