Informationskompetenz in Schulen

Der deutsche Bildungsserver hat eine neue Themenwebsite zusammengestellt, diesmal zum wichtigen Thema «Informationskompetenz in Schulen» Im schulischen Kontext kommt der Informationskompetenz eine essentielle, aber in Deutschland noch nicht in ganzer Breite erfasste Bedeutung zu. Die hier vorgestellten Inhalte dienen dazu, diese Bedeutung sowie Mittel und Wege des Umgangs sowie der Vermittlung und Anwendung der Informationskompetenz […]


Continue Reading Informationskompetenz in Schulen

JIM 2008 | Glaubwürdigkeit von Informationen

Endlich bin ich dazu gekommen, mir die neue JIM Studie anzusehen, auf die andere (1, 2, …) ja schon verwiesen haben. Neben dem Hauptfokus auf die Datenpreisgabe auf online communities finde ich vor allem die Frage nach der Glaubwürdigkeit von Informationen in unterschiedlichen Medien spannend: Dabei stellt sich die Frage, welchem Medium Jugendliche das meiste […]


Continue Reading JIM 2008 | Glaubwürdigkeit von Informationen

Unterrichtsmaterial Web 2.0 und Medienkompetenz

Ich bin auf eine interessante Webseite zur Medienkompetenz gestossen: Saferinternet.at. Hier findet man Tipps  und Risiken bei der Nutzung im Internet und zeigt gleichzeitig aber positive Aspekte bei der Nutzung des Netzes auf. Hier findet man Tipps für ganz unterschiedliche Zielgruppen: Dabei gibt es auch interessante Unterrichtsmaterialien zum Thema Web 2.0 und der Umgang damit: […]


Continue Reading Unterrichtsmaterial Web 2.0 und Medienkompetenz