5 Jahre Bloggen

Da habe ich tatsächlich das 5jährige Jubiläum meines Blogs verpasst 😮 Am 12.07.2005 habe ich meinen ersten Blogeintrag geschrieben. Und bisher hat sich einiges getan mit diesem Blog: 786 Posts in 13 Kategorien haben 698 Kommentare hervorgerufen. (Foto By AndrewEick) Gestartet unter dem Titel „education & media“ ist unter dem neuen Namen 2Headz 2009 Matthias Rohs […]


Continue Reading 5 Jahre Bloggen

Teaching Ideas | Informations- und Medienkompetenz im Internet

Zugegeben, die letzte Zeit hat der Blog etwas gelitten, aber manchmal muss man einfach Prioritäten setzen 😉 – überdies blogge ich auch anders, seit ich Twitter nutze. Nichts desto trotz möchte ich diesmal wieder ausführlicher anstatt nur in 140 Zeichen auf ein Fundstück hinweisen, das mir unter die Finger gekommen ist. Unter dem Titel «Developing […]


Continue Reading Teaching Ideas | Informations- und Medienkompetenz im Internet

Artikel | Sichtbarkeit von Lehre

Aus den Ferien zurück, finde ich endlich ein druckfrisches Exemplar des Buches „Ausgezeichnete Lehre“ auf meinem Schreibtisch, zu dem ich zusammen mit einem Kollegen auch einen Beitrag geliefert habe. Unter dem Titel „Sichtbarkeit von Lehre“ haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was Sichtbarkeit von Lehre den eigentlich bedeutet: Zusammenfassung Mit der Auslobung von Lehrpreisen […]


Continue Reading Artikel | Sichtbarkeit von Lehre

Kind & wissenschaftliche Karriere | Die neue Lockerheit

(Wissenschaftliche) Karriere und Kinder sind ein Thema, das sich im Laufe einer Biographie stellt. Der Wissenschaftsbetrieb galt bisher nicht unbedingt als der geeignete Rahmen für Kinder, Initiativen wie Familienfreundliche Hochschulen zum Trotz. Bisher hat man immer beides eher voneinander getrennt: da die Familie, hier die (wissenschaftliche) Karriere. Das Thema Kinder wird meist, wenn überhaupt, im […]


Continue Reading Kind & wissenschaftliche Karriere | Die neue Lockerheit