Werkstattbericht – Forschungswerkstatt Empirische Bildungsforschung

Gestern und vorgestern war ich zu Gast bei der Forschungswerkstatt von Peter Baumgartner in Wien. Thema der zweiten Forschungswerkstatt war „Empirische Zugänge in der Bildungsforschung“ und wurde organsisiert von Peter Baumgartner und Gabi Reinmann. Leider wurde Gabi krank und konnte nicht dabei sein (an dieser Stelle nochmals gute Besserung). Getroffen hat sich wie in der […]


Continue Reading Werkstattbericht – Forschungswerkstatt Empirische Bildungsforschung

E-Portfolios: Stärkung des Prozesses

Letzte Woche hat in Hamburg die Campus Innovation stattgefunden, diesmal mit dem Schwerpunkt E-Portfolios. An zahlreichen Stellen ist schon berichtet worden. Ich konnte leider nicht anwesend sein und habe die Diskussion nur über twitter und die Blogberichterstattung verfolgt. Dabei möchte ich zwei Artikel rausgreifen, die mich zum Denken angeregt haben und gut mit unseren Erfahrungen […]


Continue Reading E-Portfolios: Stärkung des Prozesses

Vorschau Learntec 2010

Vor ca. einem halben Jahr wurde ich gefragt, ob ich auf der kommenden Learntec im Rahmen des Bildungsforums die Session Berufliche Bildung und Berufsausbildung moderieren möchte. Ich habe dieses Angebot gerne angenommen … und dann kamen die Fragen. Das Thema ist an sich so gross, dass es schon allein aufgrund der Fülle möglicher Projekte und […]


Continue Reading Vorschau Learntec 2010

Was ich noch zu sagen hätte ….

Heute abend lief bei uns das Video der Abschiedsvorlesung von Friedemann Schulz von Thun, das das E-Learning Büro der Universität Hamburg zur Verfügung stellt (und auf das Ralf Appelt aufmerksam machte). Wenn man also wissen möchte, wie aus einem kleinen, zweifeldnen Studenten ein Professor wird, dem sei das Video empfohlen – und ganz nebenbei ist […]


Continue Reading Was ich noch zu sagen hätte ….

Videos | New Media Literacies

Nach den letzten Tagungen und den vielen on- und offline Diskussionen möchte ich hier nun vermehrt auch das Thema Medienkompetenz aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Anfangen möchte ich mit zwei Videos, die das Konzept «New Media Literacies 2008» von Henry Jenkins näher beleuchten. Unter dem Stichwort „What Should We Teach? Rethinking Literacy“ definiert Jenkins  11 Kernkompetenzen, […]


Continue Reading Videos | New Media Literacies