Vom Suchen und Finden der Bildung

Bei reticon gibt es eine neue Suchmaschine für „Bildung“. Dabei unterscheidet sie folgende Tabs: Hochschule/Forschung Institution/Verband Bildungspolitik BildungsBlog Volkshochschule International News Im Hintergrund arbeitet eine angepasste Fassung des Suchmaschinenprimus Google. Durchsucht werden jedoch nur qualifizierte Bildungsseiten. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Suchmaschine greift auf die bewährte Indexierung und das Ranking von Google zurück, […]


Continue Reading Vom Suchen und Finden der Bildung

Vortrag Peter Baumgartner

Peter Baumgartner hat gestern im Rahmen der Ringvorlesung „Educational Engineering“ einen Vortrag über pädagogische Grundlagen des E-Learning gehalten. Einen interessanten Punkt fand ich die Autonomie, die nach Baumgartner den Lernenden zugsprochen werden sollte. Die Lernenden sollten nach und nach in die Autonomie entlassen werden. Zum Beispiel dahingehend, dass Studierende die eigenen Lernumgebung mit aufbauen. Der […]


Continue Reading Vortrag Peter Baumgartner

Der Podcaster

Ich habe soeben eines Magazin via blog.podcastentdeckt: DER PODCASTER präsentiert monatlich einen aktuellen Rückblick von Nachrichten, Neuerungen und Ereignissen aus der deutschen und internationalen Podosphäre. DER PODCASTER ist ein monatliches PDF-Magazin, in dem Informationen, Nachrichten und Gedanken rund ums Podcasten präsentiert werden. In Zusammenarbeit mit Verbänden, Portalen und Machern gibt es einen Rundumblick mit Archiv-Charakter. […]


Continue Reading Der Podcaster

Workshop „E-Assessement und E-Portfolio“

Zum Thema „E-Assessement und E-Portfolio – halten sie, was sie versprechen?“ findet am 28. November 2006 am SCIL in St. Gallen ein Workshop statt, an dem auch ich mit einem netten Kollegen 😉 teilnehmen werde. Heute ist nun das Programm eingetroffen: 10.15‐11.30 E‐Assessment: Organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen Referent: Prof. Dr. Karsten Wolf, Lehr‐ und Forschungsgebiet […]


Continue Reading Workshop „E-Assessement und E-Portfolio“