Vortrag: Inquiry-based learning and research-based teaching with (social) media

Sandra Hofhues, Ulrike Lucke und Gabi Reinmann und mich beschäftigt das Forschende Lernen schon seit einiger Zeit, und jede von uns aus einer leicht anderen Perspektive. Umso schöner war es, diese Perspektiven nun einmal zusammenzutragen und unter dem Titel „Inquiry-based learning and research-based teaching with (social) media“ im Rahmen der SMART Konferenz den Teilnehmenden virtuell zugänglich […]


Continue Reading Vortrag: Inquiry-based learning and research-based teaching with (social) media

Rückblick: Erfolgreich mit Neuen Medien! Workshop: Lernen kommunikativ – Weblog, Twitter, Facebook & Co

Gestern habe ich zusammen mit Felix Schaumburg auf der GEW-Konferenz „GEW-Konferenz: Erfolgreich mit Neuen Medien! – Was bringt das Lernen im Netz“ einen Workshop gestaltet, der sich unter dem Titel „Lernen kommunikativ – Weblog, Twitter, Facebook & Co.“ dem Lernen vor allem mit sozialen Medien widmete. Wir haben ca. 3 Stunden mit engagierten Lehrpersonen, Weiterbildnern […]


Continue Reading Rückblick: Erfolgreich mit Neuen Medien! Workshop: Lernen kommunikativ – Weblog, Twitter, Facebook & Co

Diskursraum Konferenz – GMW 2014 in Zürich

Dieses Jahr fand die GMW in Zürich statt, oder, wie Beat es ausdrückte: Yippie, das Familientreffen der #gmw14 hat begonnen 😉 — Beat Döbeli Honegger (@beatdoebeli) 1. September 2014 Für mich war es Zeit und Gelegenheit, das „Familientreffen“ der GMW mit dem Treffen „alter“ Freundinnen und Freunde in Zürich zu verbinden. Nach ein paar Tagen Abstand […]


Continue Reading Diskursraum Konferenz – GMW 2014 in Zürich

Rückblick auf das Sommersemester 2014: Forschungswerkstatt Schulentwicklung

Mit den heutigen mündlichen Prüfungen ist für mich nun das Sommersemester 2014 – zumindest in der Präsenzeit – fast vorbei. Zeit, ein wenig zurück zu schauen. Das letzte Semester stand dabei vor allem im Zeichen von Schulentwicklung und forschendem Lernen, und dies auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Neben Input im Fernstudiengang Schulmanagement zu dieser Thematik hat mich […]


Continue Reading Rückblick auf das Sommersemester 2014: Forschungswerkstatt Schulentwicklung

15 Jahre JIM Studie

Jedes Jahr aufs neue erscheint die JIM Studie, in der Jugendliche zum Besitz und zum Umgang Medien befragt werden. Sie liefert damit einen  aktueller Blick auf den Medienumgang von Heranwachsenden. Nun hat der Medienpädagogische Forschungsverbund die Daten der letzten Jahre in der Broschüre „15 Jahre JIM Studie“ zusammengestellt bzw. die Daten der einzelnen Jahre zueinander in Beziehung […]


Continue Reading 15 Jahre JIM Studie