Vorschau JIM 2012: Medienkompetenzvermittlung in der Schule

Die JIM Studie 2012 scheint neue Erkenntnisse über die Integration von digitalen Medien in den schulischen Alltag zu liefern. So heisst es in der Vorankündigung unter dem Titel „Medienkompetenzvermittlung in der Schule zeigt Wirkung“: 62 Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren haben Themen wie Internet, Handy, Online-Communities und Datenschutz schon einmal in der […]


Continue Reading Vorschau JIM 2012: Medienkompetenzvermittlung in der Schule

„Medien machen Schule 3.0“ – (Spät)Sommeruni in Flensburg

Letzte Woche war ich hoch im Norden, an der Universität Flensburg. Die „Spätsommer-Uni“ für Lehramtsstudierende unter dem Titel „Bildungsgänge im Social Web“ bot an drei Tagen Workshops an, in denen Studierende des Lehramts sich mit verschiedenen Fragen von Medienbildung auseinandersetzen, aber auch selbst aktiv werden können. So hatten sich dieses Jahr 150 Studierende gemeldet, um drei […]


Continue Reading „Medien machen Schule 3.0“ – (Spät)Sommeruni in Flensburg

Tagungsrückblick III – Delfi-Workshop „Lerninfrastruktur an Schulen“

Der letzte Tagungsbeitrag meinerseits stand dann ganz im Zeichen der Medienintegration an Schulen. Zusammen mit einem trinationalen Konsortium haben wir den 3. Delfin-Workshop „Lerninfrastruktur an Schulen“ angeboten (hier das Programm mit Beschreibung). Wir haben den Workshop diesmal aus der Praxis heraus gestaltet, indem es zu Beginn Vorträge von Lehrerinnen und Lehrern gab, und am Nachmittag […]


Continue Reading Tagungsrückblick III – Delfi-Workshop „Lerninfrastruktur an Schulen“

Programm steht: 3. Workshop „Lerninfrastruktur in Schulen“

Auch dieses Jahr wird es einen Workshop zum Thema „Lerninfrastruktur in Schulen“ am Prekonferenztag der Delfi-Tagung geben, der an die vergangenen Jahre anknüpft und doch einen neuen Akzent setzen soll. Während der Titel sich sehr „technisch-organisatorisch“ anhört, soll im Workshop die Infrastruktur als Auftakt genommen werden, pädagogische, didaktische, organisatorische und rechtliche Aspekte des Einsatzes digitaler Medien im […]


Continue Reading Programm steht: 3. Workshop „Lerninfrastruktur in Schulen“

Praxisphase School-IT: Anything goes

Jetzt fängt es an, das School-IT-Projekt, von dem ich hier schon einmal berichtete. Pünktlich zum Schulstart dürfen die 8.Klassen zweier Schulen am Niederrhein nun ihre persönlichen digitalen Geräte von zuhause mit in den Unterricht bringen, werden IT-Assistenten ausgebildet, die sowohl ihre Lehrer als auch ihre Mitschüler vor allem bei technischen Fragen zum Einsatz digitaler Medien behilflich […]


Continue Reading Praxisphase School-IT: Anything goes