Lehrerbildung im Hochschulbildungsreport 2020

In der letzten Woche ist die Lehrerbildung medial in aller Munde gewesen. „Schuld“ daran war nicht etwa die anstehende Tagung in Kaiserslautern 😉 , sondern der Hochschulbildungsreport 2020 des Stifterverbandes. Darin werden vor allem der Lehrerbildung in Deutschland (mal wieder) Mängel bescheinigt: So sei diese u.a. immer noch zu wenig praxisnah und zu wenig im Fokus […]


Continue Reading Lehrerbildung im Hochschulbildungsreport 2020

Tagung Lehrer.Bildung.Medien | Programm online

Das Programm der Tagung Lehrer.Bildung.Medien am 1. Oktober an der TU Kaiserslautern ist nun online. Aufgrund der zahlreichen Einreichungen aus ganz unterschiedlichen Bereichen haben wir die Anzahl der Tracks erhöht und sind gespannt auf vielfältige Inputs und Diskussionen. Ich und das Zentrum für Lehrerbildung freuen uns sehr, so viele am Thema Interessierte in Kaiserslautern begrüßen zu dürfen. […]


Continue Reading Tagung Lehrer.Bildung.Medien | Programm online

Call for Contributions: Tagung „Lehrer.Bildung.Medien“

Zusammen mit dem Zentrum für Lehrerbildung veranstalte ich am 1.10.2014 eine Tagung zum Thema „Lehrer.Bildung.Medien – Herausforderungen für die Entwicklung von Schule“.  Worum geht es? Call for Contributions [PDF] Digitale Medien gehören in den letzten Jahren zur Diskussion um eine angemessene Bildung nachfolgender Generationen, die durch eine zunehmende Mediatisierung des Alltags immer mehr Eigendynamik erhält. Schulen […]


Continue Reading Call for Contributions: Tagung „Lehrer.Bildung.Medien“

Erschienen: Themenheft Social Media in der Lehrerbildung

Heute ist schon ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk in der Post 😉 : Das Themenheft „Social Media in der Lehrerbildung“ des journals für LehrerInnenbildung, herausgegeben von Kerstin Mayrberger, Stephan Wabe und Michael Schratz ist nun gedruckt und erschienen. Darin finden sich unterschiedliche Artikel, die das Themenspektrum von Social Media in der Lehrerbildung diskutieren: von eher theoretisch orientierten […]


Continue Reading Erschienen: Themenheft Social Media in der Lehrerbildung

Verknüpfung von Forschung und Lehre: Forschungsorientierung in berufsorientierten Studiengängen

Gestern war ich wieder einmal in Zürich 🙂 Anlass meiner Reise war die Tagung «Verknüpfung von Forschung und Lehre: Forschungsorientierung in berufsorientierten Studiengängen» an der PH, die sich der Verknüpfung von Forschung und Lehre sowie Fragen der Berufsbefähigung widmete, also einem Thema, das mich zum einen schon in meinen hochschuldidaktischen Zeiten beschäftigte, welches aber auch gerade […]


Continue Reading Verknüpfung von Forschung und Lehre: Forschungsorientierung in berufsorientierten Studiengängen