Spannende Zusammenstellung mit Blick in die Zukunft – genau das richtige für den ersten Blogpost 2010 🙂 Mehr Informationen und ein ausführliches Glossar findet man hier
Continue Reading Timeline of Education 1657-2045
Spannende Zusammenstellung mit Blick in die Zukunft – genau das richtige für den ersten Blogpost 2010 🙂 Mehr Informationen und ein ausführliches Glossar findet man hier
„Alle reden von Web 2.0 – aber keiner macht’s!“ – Könnte man provokativ die Realität zum Einsatz von Social Software in Unternehmen beschreiben. Zwar nimmt die Anzahl der Unternehmen zu, die sich mit dem Thema Web 2.0 beschäftigen, doch Vorbehalte und Zurückhaltung sind weit verbreitet, wie auch eine Studie von ibi Research zum Einsatz von […]
Vor ca. einem halben Jahr wurde ich gefragt, ob ich auf der kommenden Learntec im Rahmen des Bildungsforums die Session Berufliche Bildung und Berufsausbildung moderieren möchte. Ich habe dieses Angebot gerne angenommen … und dann kamen die Fragen. Das Thema ist an sich so gross, dass es schon allein aufgrund der Fülle möglicher Projekte und […]
Nach den letzten Tagungen und den vielen on- und offline Diskussionen möchte ich hier nun vermehrt auch das Thema Medienkompetenz aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Anfangen möchte ich mit zwei Videos, die das Konzept «New Media Literacies 2008» von Henry Jenkins näher beleuchten. Unter dem Stichwort „What Should We Teach? Rethinking Literacy“ definiert Jenkins 11 Kernkompetenzen, […]
Irgendwann im Frühjahr diesen Jahres habe ich mich dazu entschlossen bei der Seniorenuniversität der Universität Zürich einen Kurs zum Thema „Silver Surfer – Senioren im Internet“ anzubieten. Mein Ziel war es, „das Internet aus dem Blickwinkel älterer Menschen“ zu betrachten. Soweit das Vorhaben. Die Motivation lag für mich zum einen darin, mit einer Zielgruppe zu […]